Bedenkliche Entwicklung im Profifußball
Immer mehr Kopfverletzungen und Hirntraumata
Es ist eine erschreckende und beunruhigende Entwicklung: Laut Experten passiert in der Fußball-Bundesliga durchschnittlich jeden zweiten Spieltag eine Kopfverletzung, die ein Schädel-Hirn-Trauma zur Folge hat. Was das bedeutet und wie diese Furcht erregende Zahl reduziert werden soll, sehen Sie oben im Video.
Tausende von Fällen im Football bei der NFL
Im Football sind Kopfverletzungen leider eher die Regel. Noch schlimmer sind die daraus langfristig folgenden Hirnschäden, die aus den immer wieder kehrenden Körperkontakten und den viel zu kurzen Regenerationspausen nach Gehirnerschütterungen resultieren. Immer wieder gibt es auch Todesfälle und Tragödien in Folge dieser Verletzungen.
Aus diesem Grund reichten im Jahr 2013 insgesamt 4500 Ex-Profis eine Klage ein, dass ihre Verletzungen die von Kopfschmerzen bis hin zu fortschreitender Demenz gingen, durch Football verursacht wurden. Die National Football League der USA (NFL) zahlte den Opfern daraufhin 765 Millionen Dollar Schadensersatz. (lde)