Abstiegskonkurrenten Hertha und Bielefeld schenken sich jeweils einen Punkt

Bundesliga: In Köln gehen die Lichter aus

 Friedhelm FUNKEL, 1.FCK Trainer in the match FC AUGSBURG - 1.FC KOELN DFL 1.German Football League , Augsburg, Germany, April 23, 2021. Season 2020/2021, matchday 31, 1.Bundesliga, 31.Spieltag, Köln,
Friedhelm Funkel
www.imago-images.de, imago images/ActionPictures, via www.imago-images.de

Dem 1. FC Köln droht der Gang in Liga 2. Am 32. Spieltag unterlag die Mannschaft von Trainer Friedhelm Funkel dem SC Freiburg mit 1:4 Für den FC wäre es der siebte Abstieg aus der Bundesliga in der Vereinsgeschichte. Da mit Hertha BSC und Arminia Bielefeld zwei direkte Konkurrenten remis spielten, wuchs der Rückstand auf den Relegationsplatz auf zwei Zähler – bei noch zwei ausstehenden Partien.

1. FC Köln - SC Freiburg 1:4 (0:2)

Tore: 0:1 Petersen (18.), 0:2 Demirovic (20.), 1:2 Andersson (49.), 1:3 Grifo (90.+3), 1:4 Schmid (90.+6)

Freiburg musste nicht, Köln konnte nicht. Eine zähe Anfangsphase ohne Tempo und Möglichkeiten. Erster Aufreger nach zehn Minuten. Eine verunglückte Rückgabe von Nicolas Höfler nach einem Kölner Einwurf landete unfreiwillig um ein Haar im eigenen Gehäuse. Glück für die Gäste. Und der FC? Unsicher und fahrig. Auch bei dem Rückstand. Skhiri klärte eine Flanke von Kübler halbherzig, die Kugel landete vor den Füßen von Petersen -das 0:1. Ein Schock für die Hausherren. Und kaum 120 Sekunden später folgte der nächste Nackenschlag. Sallai mit einer scharfen Hereingabe, FC im Hühnerhaufenmodus, Grifo quer auf Demirovic, und Danke. Au Backe FC.

Mit Wut und Wucht kam Köln aus der Kabine. Der eingewechselte Jakobs mit einer passgenauen Flanke auf Andersson – der Anschluss. Und Köln drängte auf den Ausgleich. Dann 58. Minute: Jakobs dringt in den Gäste-Strafraum ein , Kübler berührt den Kölner leicht und Jakobs fällt - sehr leicht. Elfer nach VAR-Entscheid. Doch Duda verschießt. Ein Ausrutscher beim Elfer kostete den Ausgleich. In der Folge versuchte Köln alles, doch große Chancen blieben Mangelware. In der Nachspielzeit versetzte Grifo den K.o.

Hertha BSC - Arminia Bielefeld 0:0

In einer kämpferischen Partie waren die Hausherren die aktivere Mannschaft, die Gäste verteidigten aber alles mit ostwestfälischer Stoik weg. Negativ-Höhepunkt in Hälfte 1: Nach 32 Minuten musste Herthas Mittelstädt mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ausgewechselt werden. Zuvor war der 24 Jahre alte linke Außenverteidiger mit Bielefelds Lucoqui zusammengeprallt und mehrere Minuten auf dem Rasen des Olympiastadions behandelt worden.

In Hälfte 2 ein ähnliches Bild, nur das Drängen der Berliner auf das goldene Tor ließ schrittweise nach. Da die Arminia die Gunst der Stunde aber auch nicht nutzen konnte, blieb es bei einer schnöden Nullnummer, die beiden dennoch etwas hilft. Hertha (noch ein Nachholspiel in petto) verdrängte aufgrund des besseren Torverhältnisses die punktgleichen Bremer von Platz 15, der ebenfalls punktgleiche Aufsteiger aus Bielefeld bleibt auf dem Relegationsplatz – mit nunmehr zwei Zählern Vorsprung auf Köln.

Bundesliga 32. Spieltag: Alle Ergebnisse und die aktuelle Tabelle gibt es hier