Jetzt kickt er im Himmel!Gladbach trauert um Gerhard "Amigo" Elfert (80)

Bildnummer: 02314880  Datum: 12.11.1966  Copyright: imago/Werner Otto
Abgang v.li.: Gerhard Elfert, Torwart Volker Danner (beide Gladbach), Keeper Petar Radenkovic und Rudolf Steiner (beide 1860); quer Saison 1966/1967, Borussia Mönchengladbach - TSV 1860 München 2:3, Vneg, Vsw Mönchengladbach Fußball 1. BL Herren Mannschaft Deutschland Gruppenbild Randmotiv Personen
Gerhart Elfert (links) kurz vor dem Spiel gegen 1860 München in der Saison 1966/1967. Gladbach verlor 2:3.
Imago Entertainment

Der Platz in Borussias Geschichtsbüchern ist ihm für immer sicher!
Fußball-Deutschland trauert um Gerhard Elfert. Der Linksaußen, der von 1966 bis 1968 bei Gladbach spielte, ist mit 80 Jahren gestorben.

Elfert schoss das erste Bundeliga-Tor der Fohlen!

Nach dem Aufstieg im Sommer 1965 suchte der damalige Gladbach-Trainer Hennes Weisweiler noch einen schnellen Linksaußen.

In Aachen sah sich Borussias Coach ein Länderspiel der Bundeswehr-Nationalmannschaft an, das die Deutschen mit 2:0 gegen Belgien gewannen. Beide Tore erzielt ein gewisser Gerhard Elfert, der bei Arminia Hannover unter Vertrag steht. Wenige Wochen später lotste Weisweiler „Amigo“ Elfert zum VfL.

Die erste Bude gleich im ersten Bundesligaspiel: Gegen Borussia Neunkirchen (1:1) brachte Elfert die Fohlen in der 20. Minute zwischenzeitlich mit 1:0 in Führung. Gleichzeitig das erste Buli-Tor in der Borussia-Geschichte.

Elfert damals bescheiden: „Ich habe aus 20, 25 Metern geschossen. Es war ein Flatterball, den Neunkirchens Torwart an den Oberarm bekam. Ein Glückstreffer, kein Können.“

Auf "Amigo" hörte Elfert ein Leben lang

Elfert spielte von 1967 bis 1971 noch für Eintracht Braunschweig. Insgesamt erzielte er in 97 Bundesligaspielen acht Tore.Seine Karriere beendete Elfert beim VfL Osnabrück, der damals in der Regionalliga spielte.

Lese-Tipp: NFL-Legende Tom Brady kauft sich bei England-Klub Birmingham City ein

Nach seinem Karriereende zog Elfert weiter nach Gummersbach und war viele Jahre als Repräsentant eines bekannten deutschen Sportausrüsters tätig.

Auf seinen Spitznamen „Amigo“ hört Elfert sein Leben lang. „Den hatte ich schon als kleiner Knirps, weil ich ein kleiner, dunkler Typ bin. Wie ein südamerikanischer Amigo eben.“ (scz)