Mord-Drohung auf dem Platz - kein Einzelfall!Brutalo-Vater drohte, 15-Jährigen zu köpfen: Wie es dem Jugend-Schiedsrichter jetzt geht
Gewalt gegen Schiedsrichter eskaliert!
Es waren schockierende Szenen, die sich auf einem Fußballplatz in Frankfurt abspielten. Nach dem C-Jugend-Pokalfinale ist ein minderjähriger Schiedsrichter bedroht und aufs Übelste beleidigt worden. Vom Vater eines Spielers! Wie der Unparteiische die schrecklichen Geschehnisse verarbeitet hat, erfahren Sie oben im Video.
Hass und Drohungen haben Spuren hinterlassen
Anhand eines Protokolls, das RTL vorliegt, zeigt der aktuelle Frankfurter Fall, wie aggressiv der Spieler-Vater war. Schon während des Spiels soll er den minderjährigen Schiedsrichter und seine ebenfalls minderjährigen Linienrichter als „Hurensöhne“ und „Bastarde“ bezeichnet haben. Nach der Niederlage seines Sohnes tickte der 48 Jahre alte Mann dann komplett aus, rannte auf den Referee zu und schleuderte ihm eine üble Drohung um die Ohren: „Ich köpfe dich. Ich f...e deine Mutter“.
Lese-Tipp: Widerwärtige Nachrichten: Leipzigs Henrichs macht rassistische Beleidigungen öffentlich
Der Hass, der ihm entgegenschlug, hat beim 15-Jährigen Spuren hinterlassen. Noch immer sei er eingeschüchtert, verrät sein Schiedsrichter-Ausbilder im Gespräch mir RTL. „Ab und zu schaut er sich noch um, ob der Vater vielleicht nicht doch irgendwo in der Nähe ist“, sagt Siar Djamsched.
RTL weiß: Mental geht es dem Schiedsrichter mittlerweile deutlich besser. Sogar ein Spiel hat er schon wieder gepfiffen. „Das Schiri-Leben muss für mich weitergehen, ich lasse mich auf keinen Fall unterkriegen“, sagt er.
- 01:18
Balljunge sorgt für furioses DFB-Tor
- 02:06
Füllkrug-Schuss brach ihm die Hand!
- 00:48
Emre Can vertut sich beim Geburtstag seiner Frau
- 00:44
Benny Henrichs prophezeite Wirtz-Tor zum EM-Auftakt
- 01:19
So feiern die Kaulitzs die DFB-Party
- 00:51
St. Brown zuversichtlich für Heim-EM
- 02:18
SO tippen unsere Promis!
- 01:50
Siebert verrät: Ich bin der Schiri-DJ!
- 02:15
Wirtz und Musiala witzeln über ihr besonderes Verhältnis
- 02:09
Nagelsmann nominiert BVB-Star nach
- 00:38
Nationalspieler stolz über eigenen EM-Song
- 02:15
Weltmeister Littbarski verteidigt Neuer
- 02:09
Alonso warnt vor spielstarken Römern
- 03:40
Kloppo hört auf - Was seine Frau Ulla jetzt von ihm will!
Gewalt gegen Schiedsrichter ein Problem
Zur traurigen Wahrheit gehört allerdings auch, dass der schlimme Vorfall in Frankfurt kein Einzelfall ist. Hass und Gewalt auf deutschen Fußballplätzen sind schon lange keine Seltenheit mehr. Allein im Vorjahr mussten mehr als 900 (!) Partien abgebrochen werden. Erschreckend!