Die Polizei stellt das Duo in einem Bremer Kleingarten

Solidarität mit russischem Angriffskrieg: Mann und Frau schmieren Z-Symbol an Poller und Stromkästen

FILE PHOTO: A Ukrainian soldier sits on top of a Russian artillery vehicle marked with the 'Z' symbol, which Ukraine captured during fighting outside Kharkiv, as Russia's attack on Ukraine continues, Ukraine, March 29, 2022.  REUTERS/Thomas Peter/File Photo
Seit Russlands Einmarsch in die Ukraine ist auf russischen Militärfahrzeugen häufig ein "Z" zu sehen.
Reuters

In einem Kleingarten in der Bremer Neustadt stoßen mehrere Menschen am Sonntagmittag plötzlich auf Z-Symbole an Straßenlaternen, Poller und Stromkästen. Sie alarmieren sofort die Polizei, denn der Buchstabe „Z“ wird als Unterstützerzeichen für den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine benutzt. Die Verwendung dieses Propaganda-Zeichens ist außerdem noch strafbar. Die Polizisten stellen einen 40-Jährigen und eine 32-Jährige in ihrem Garten – beide hatten weiße Farbe an den Händen.

"Z"-Symbol wird vom russischen Militär verwendet

Die Polizeibeamten finden noch mehr Beweise in dem Garten, denn sie stoßen auch noch auf Farbeimer und Pinsel. Das Duo malt nicht nur das „Z“-Symbol, sondern beschmiert weitere Poller und Stromkästen mit den Worten „Putin“ und „CCP“, der Abkürzung für Sowjetunion.

Das sogenannte Z-Symbol ist bereits in mehreren anderen Städten aufgetaucht. Es steht für die Unterstützung des russischen Angriffskrieges. Besonders häufig ist auf russischen Militärfahrzeugen ein „Z“ zu sehen - es steht für „za pobedu“, zu Deutsch: Für den Sieg. Mittlerweile häufen sich die Vorfälle und das Symbol wird auch außerhalb des Kriegsgebiets verwendet. Gegen den Mann und die Frau wurde nun Anzeige wegen Billigung von Straftaten und Sachbeschädigung gestellt. (dpa/anr)