Boris Becker stellt sich den Fragen von Günther Jauch live im TV

So offen und emotional hat man Boris Becker bislang selten erlebt. Bei 'Menschen, Bilder, Emotionen, 2017' stand die Tennis-Legende vor Millionen Fernseh-Zuschauern Günther Jauch Rede und Antwort. Dabei äußerte er sich auch erstmal live zu seiner angeblichen Pleite.

"Die Marke Boris Becker lebt, die Privatperson Boris Becker hat ein Verfahren am Hals"

Hinter Boris Becker liegt ein sehr bewegtes und schlagzeilenträchtiges Jahr. Doch kein Tag ging dem aus Leimen stammenden Tennis-Held emotional so nah wie der 22. November, sein 50. Geburtstag. "Ich habe feuchte Augen bekommen. Einfach was in meinem Leben schon passiert ist, nicht nur dieses Jahr, sondern die letzten 30 bis 32 Jahre." Seit seinem phänomenalen Sieg in Wimbledon 1985 führt Becker ein Leben auf der Überholspur, das stets von der Öffentlichkeit verfolgt wird. "Was mein Privatleben angeht, bin ich in den letzten zehn Jahren deutlich ruhiger geworden", erklärt Becker, der mit seiner Frau Lilly und Sohn Amadeus in London lebt. "Gerade in Deutschland bin ich sowas wie ein Nationaleigentum. Jeder meint mich zu kennen", so Becker.

Auch zu den Pleite-Schlagzeilen nahm er im Gespräch mit Günther Jauch erstmals öffentlich Stellung. "Ich bemühe mich nach bestem Wissen und Gewissen dem Gläubiger, das ist die Bank, die Schuld zu zahlen, die es zweifelsfrei gibt. Allerdings streiten wir uns über die Zinsen. Sie würden gerne im hohen zweistelligen Bereich, ich nicht, weil es anders ausgemacht war", sagt er über sein Insolvenzverfahren, das gerade in Großbritannien läuft. "Also die Marke Boris Becker lebt, die Privatperson Boris Becker hat ein Verfahren am Hals", fasst er zusammen. Trotz alledem steht für die Kämpfernatur aber eines fest: "Was auch immer passiert, ich gehe mit geradem Haupt vorne raus."

Die Highlights des Auftritts von Boris Becker bei 'Menschen, Bilder, Emotionen - 2017' können Sie sich in unserem Video nochmal anschauen.