500 Kilo Blindgänger

Bombenfund in Wiesbaden: Entschärfung erfolgreich

Ein rotes Zelt steht über dem Fundort der Bombe
Hier wurde die Bombe gefunden
Regierungspräsidium Darmstadt

Mehr als 10.000 Menschen aus Wiesbaden mussten ihre Wohnungen verlassen!

Denn im Wiesbadener Stadtteil Biebrich wurde am Dienstag eine Weltkriegsbombe auf einer Baustelle gefunden. Im Umkreis von einem Kilometer musste evakuiert werden.

Entschärfung erfolgreich verlaufen!

Die Bombe liegt mit Sand überschüttet entschärft in einer Grube.
Die Bombe ist 500 Kilogramm schwer.
Regierungspräsidium Darmstadt

Wie die Bürgermeisterin mitteilte, war zunächst unklar, ob die rund 500 Kilogramm schwere Bombe lediglich entschärft oder gar gesprengt werden muss. Vor Ort entschied sich der Sprengmeister dazu, dass eine Entschärfung ausreiche.

Um 14:20 Uhr dann die Entwarnung: Die Bombe ist nun unschädlich. Damit steht der Rückkehr der Anwohner nichts mehr im Wege. Die Sperrung wurde aufgehoben!

Evakuierung verzögerte sich

Der Bereich rund um den Fundort wurde großzügig abgesperrt. Seit Mittwochmorgen lief die Evakuierung der Anwohner. Um zwölf Uhr sollte der Blindgänger unschädlich gemacht werden. Trotz Lautsprecherdurchsagen und die Berichterstattung trafen Stadt- und Landespolizei bis 12 noch immer Menschen an, die von der Evakuierung nichts mitbekommen hatten.

Die Stadt hatte für die Anwohner Notunterkünfte eingerichtet. Viele konnten allerdings bei Freunden und Verwandten unterkommen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Verkehr war beeinträchtigt

Durch den Einsatz war das Schirtsteiner Autobahnkreuz mit der A643 und der A66 voll gesperrt. Die Bahn musste den Verkehr zwischen Biebrich und Eltville zeitweise einstellen.
(lpü mit dpa)