Matt Stutzman zieht drei Söhne alleine groß
Dieser Typ hat Power! Single-Daddy ohne Arme findet die große Liebe
Als sich Matt Stutzman aus dem US-Bundesstaat Iowa vor einigen Jahren von seiner Frau trennte, war klar: Seine Kinder bleiben bei ihm. Er will ihnen ein guter Vater sein – und dabei spielt keine Rolle, dass er ohne Arme zur Welt kam. RTL besuchte den Power-Papa, begleitete ihn in seinem Alltag – und erfuhr jetzt, dass es auch in Sachen Liebe wundervolle Neuigkeiten gibt!
Lese-Tipp: Single-Papa meistert Alltag ohne Arme: Wahnsinn, wie er das alles schafft!
Neue Frau in Matts Leben
Jessica heißt die Frau, die Matt Stutzmans Leben jetzt komplett macht, die beiden trafen sich zufällig über Freunde: „Als wir uns kennenlernten, war ich erstmal überrumpelt. Und er sagte: Schau, so schüttel’ ich die Hand. So kamen wir dann erst einmal ins Gespräch. Als ich zur Toieltte ging und wieder zurückkam, fragte ich ihn: Wie gehst du eigentlich zur Toilette?“, erinnert sich Jessica an ihre erste Begegnung. Eine ziemlich direkte Frage, die Matt mitten ins Herz traf! Denn für ihn war klar: Jessica hat ganz offensichtlich keine Berührungsängste, also kann sie nur die Richtige sein. Und daneben teilt sie mittlerweile auch seine Leidenschaft fürs Bogenschießen.
Lese-Tipp: Dieser Campingplatz lebt Inklusion!
Matt ist als Bogenschießer erfolgreich
Matt, der gerne Basketballspieler geworden wäre, ist erfolgreicher Bogenschießer, bei den Paralympischen Spielen in London 2012 gewann er Silber. Durch internationale Turniere verdient er mittlerweile so viel, dass er den Lebensunterhalt für sich und seine Söhne bestreiten kann – und zeigt so einmal mehr, wie selbstständig er trotz seines Handicaps ist.
Eltern gaben ihn als Baby zur Adoption frei
Hintergrund: Matt wurde ohne Arme geboren, seine leiblichen Eltern hielten es damals für unmöglich, dass er irgendwann selbstständig leben könnte. Der behandelnde Arzt sagte ihnen damals, ihr Sohn würde Prothesen im Wert von Millionen von Dollar brauchen. Weil seine Eltern sich das nicht leisten konnten, gaben sie ihn zur Adoption frei, als er noch ein Baby war.
Mit 13 Monaten wurde Matt adoptiert, und auch seinen Adoptiveltern wurde gesagt, dass er dringend Prothesen brauche. Die bekam er dann auch, irgendwann wurden sie ihm aber zu schwer und zu unhandlich. Matt entschied sich bereits als kleiner Junge dazu, ohne Prothesen zu leben – eine Entscheidung, die er bis heute nicht bereut hat.(jar)