Versteckte-Kamera-Show mit Isabell Polak, Manuela Wisbeck und Annett Fleischer„Böse Mädchen“ führen ahnungslose Passanten hinters Licht

„Böse Mädchen“ ist eine Sendung, in der drei Frauen ahnungslosen Passanten Streiche spielen und diese mit schauspielerischem Talent hinters Licht führen. Erstmals ausgestrahlt wurde die Serie im Oktober 2007. Tommy Wosch war Regisseur und Produzent der erfolgreichen Comedysendung.
Was macht das Trio von „Böse Mädchen“ so besonders?
Isabell Polak, Manuela Wisbeck und Annett Fleischer sind die Hauptdarstellerinnen und Lockvögel der Sendung. Sie verkleiden sich und versuchen ahnungslose Passanten zu erschrecken oder in skurrile Situationen zu bringen. Die Sketche werden nicht nur auf öffentlichen Straßen gedreht, teilweise werden die Ahnungslosen auch in Häuser eingeladen und dort von den Frauen aufs Korn genommen. Die Schauspielerinnen nehmen dabei immer andere Rollen ein, die zu Beginn recht normal wirken. Häufig werden Fußgänger zunächst etwas gefragt und anschließend nehmen die Fragen immer seltsamere Formen an.
Für die Lacher sorgen aber nicht nur die „Bösen Mädchen“, sondern auch die ahnungslosen Passanten, die teilweise sehr überrascht reagieren. Die frechen Frauen unterscheiden sich von ihrem Äußeren her stark voneinander und können so ganz individuelle Rollen einnehmen. Sie spielen nicht jeden Sketch gemeinsam, manchmal sind sie auch einzeln oder nur zu zweit unterwegs. Die bis dato vier Staffeln mit insgesamt 38 Episoden liefen immer zu später Abendstunde. Die Titelmelodie trägt den Namen „Starz in Their Eyes“. Im Intro sind die drei Frauen als Zeichentrickfiguren zu sehen, wie sie Männer hinters Licht führen und kräftig austeilen.
„Böse Mädchen“ - Ausgezeichnete Comedy
Die Serie „Böse Mädchen“ war so beliebt, dass es 2008 sogar eine Nominierung für den internationalen Preis „Rose d’Or“ gab.
Einzelne Sendungen sind auf TVNOW im Online-Stream jederzeit verfügbar.


