Diese Angebote klingen gut
Bluetooth-Kopfhörer-Vergleich: Welcher bietet den besten Sound?

Etliche Technikhersteller bieten mittlerweile Bluetooth-Kopfhörer an – doch wie findet man heraus, welche Modelle am besten zu den eigenen Bedürfnissen und Ansprüchen passen? Es gibt Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung, mit Steuerelementen, mit induktiven Ladeschalen, außerdem wird unterschieden zwischen In-Ear- und Over-Ear-Kopfhörern. Die Preise unterscheiden sich teils stark. Wir stellen vier attraktive Bluetooth-Kopfhörer-Modelle vor und zeigen, welche Funktionen sie besonders auszeichnen.
Das sind die wichtigsten Features von Bluetooth-Kopfhörern
Diese Begriffe liest man in Bezug auf Bluetooth-Kopfhörer häufig. Und das bedeuten sie:
Over-Ear-Kopfhörer: Sie umschließen das Ohr komplett und sitzen auf statt in den Ohren.
In-Ear-Kopfhörer: Sie sitzen direkt im Ohr und sind sehr klein.
Geräuschkontrolle: Sie unterdrückt Geräusche von außen (Geräuschunterdrückung, auch „Noise Cancelling“) oder macht sie hörbar (Geräuschtransparenz)
Steuerungselemente: Mit ihnen kann man die Musik an den Kopfhörern stoppen, die Titel wechseln oder auch die Geräuschkontrolle anpassen.
Zum Abtauchen: Sony WH1000-XM4 bei Media Markt
Sony bietet eine große Auswahl an hochwertigen Kopfhörern – sowohl In-Ear als auch Over-Ear-Modelle. Empfehlenswert sind etwa die Over-Ear-Kopfhörer WH1000-XM4 mit Bluetooth-Funktion und aktiver Geräuschunterdrückung. Die stylischen Kopfhörer sind zwar alles andere als günstig, bieten dafür aber einen ausgesprochen guten Klang, sehr lange Akkulaufzeit und Funktionen wie „Speak to Chat“, bei denen die Musik automatisch stoppt, sobald Sie sprechen. Bei Media Markt sind die Over-Ears derzeit sogar reduziert.
Für wen eignen sich die Kopfhörer? Die Over-Ears von Sony sind kein Schnäppchen, aber eine tolle Investition für alle, die Wert auf richtig satten Sound legen. Sie sind außerdem ein echtes Statement-Piece und fallen überall auf.
Das können die Over-Ears
Modell: Sony WH1000-XM4
Features: aktive Geräuschunterdrückung, Steuerung am Kopfhörer, Speak-to-Chat-Funktion
Steuerung: am Kopfhörer oder über das Smartphone per App
Besonderheiten: kabellos, Schnellladefunktion, Headphones Connect App für Klangeinstellungen
Akkulaufzeit: laut Hersteller bis zu 30 Stunden Akkukaufzeit mit Geräuschunterdrückung, im Schnelllademodus nur 10 Minuten Ladezeit für 5 Stunden Akku
Für Sportliche: Jabra Elite 7 Active
Jabra fokussiert sich als Hersteller voll auf gute Akustik. In dem vielfältigen Sortiment der Marke befinden sich, neben Freisprechanlagen für das Auto, auch In-Ear-Kopfhörer. Die Jabra Elite 7 Active sind In-Ears, die sich via Bluetooth mit einem Gerät verbinden und die in vielen schicken Farben erhältlich sind. Bei Amazon sind die Earbuds derzeit reduziert.
Für wen eignen sich die Kopfhörer? Die Jabra Elite 7 Active sind vor allem für Sportler eine gute Wahl, da sie besonders robust und schweißabweisend sind. Sie sitzen fest und sicher im Ohr und bieten eine einfache Handhabung.
Die Funktionen im Überblick
Lieferumfang: Elite 7 Active Earbuds, EarGels in 3 Größen, Ladecase, USB-C-Kabel
Funktionen: aktive Geräuschuntedrückung, Bluetooth-Verbindung
Steuerung: an den Kopfhörern, per App
Akku: 8 Stunden
Besonderheit: wasserdicht, schweißabeweisend, robust, langlebig
Geeignet: vor allem für sportliche Aktivitäten
Bequeme Over-Ears von Bose: Quietcomfort 45
Bose ist allen Musik- und Akustikfans ein Begriff und wenn es um richtig gute Geräuschunterdrückung geht, liegt der Hersteller mit den Quietcomfort 45 weit vorn. Den Kopfhörer Quietcomfort 45 gibt es in drei verschiedenen Farben bei Saturn.
Für wen eignen sich die Kopfhörer? Die Kopfhörer von Bose punkten mit besonders hohem Tragekomfort – sie sind also praktisch für alle, die viel reisen oder mit Kopfhörern arbeiten. Kleines Manko: Die Akustik ist zwar sehr klar, aber auf Dauer anstrengend. Wer viel Wert auf den Tragekomfort legt, kann bei den Bose Quietcomfort 45 bedenkenlos zuschlagen, ansonsten lohnen sich die Sony WH1000-MX4 für den hohen Preis wohl eher.
Welche Funktionen werden geboten?
Modell: Bose Quietcomfort 45
Farben: Schwarz, Weiß, Eclipse Gray
Features: Geräuschunterdrückung
Steuerung: Am Kopfhörer, über das verbundene Gerät
Akku: laut Hersteller bis zu 24 Stunden Laufzeit, 2,5 Stunden Ladezeit
Der Klassiker: Die AirPods Pro von Apple
Apple ist jedem ein Begriff und neben Handys und Laptops, gehören auch schon mehrere Generationen von Bluetooth-Kopfhörern zum Sortiment des Unternehmens. Die Airpods Pro* gehören zu den beliebtesten Kopfhörer-Modellen. Die In-Ears verfügen unter anderem über Noise Cancelling.
Für wen eignen sich die Kopfhörer? Apple Airpods sind tolle Allrounder: Sie eignen sich für den Sport, da sie wasser- und schweißabweisend sind. Außerdem bieten sie hochwertigen Klang und eine gute Geräuschunterdrückung. Allerdings funktionieren sie am besten mit Apple-Geräten und die Akkulaufzeit kann mit der Konkurrenz nicht mithalten. Dennoch: Die stylischen Earbuds sind ein beliebter Klassiker für Apple-Fans.
Die Funktionen der Airpods
Lieferumfang: Airpods Pro, MagSafe Ladecase, Silikontips in drei Größen, Lightning auf USB-C Kabel
Features: Geräuschunterdrückung, Bluetooth, kabelloses Laden
Steuerung: An den Kopfhörern oder über das verbundene Gerät
Besonderheiten: schweiß- und wassergeschützt, Ortung über die „Wo ist?“-App auf den Apple-Geräten
Akku: bis zu 5 Stunden ohne Geräuschunterdrückung, 5 Minuten aufladen für 1 Stunde Wiedergabe
Die richtigen Kopfhörer für eigene Bedürfnisse finden
Die vorgestellten Kopfhörer-Modelle richten sich eindeutig an jeden, der sehr hohen Wert auf glasklaren Klang, starke Bässe und generell eine gute Akustik legt. Diese Voraussetzungen erfüllen sowohl die Modelle von Sony, als auch die Kopfhörer von Bose, Apple und Jabra.
Ob Over-Ear oder In-Ear entscheiden Sie am besten nach dem Einsatzbereich: Nutzen Sie die Kopfhörer häufig zum Sport oder bei Aktivität sind Earbuds bequemer. Für langes Tragen eignen sich dagegen ein Over-Ear-Modell besser.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.