15.000 Menschen müssen ihre Wohnungen verlassenWeltkriegsbombe in Hannover wird entschärft

Eine entschärfte Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg
Eine ähnliche Bombe wie diese bereits entschärfte Fliegerbombe wurde in Hannover-Misburg gefunden.
deutsche presse agentur

Sie haben gesucht und wurden fündig: Auf einem Baufeld im hannoverschen Stadtteil Misburg-Nord hat der Kampfmittelräumdienst bei Sondierungsarbeiten am Vortag eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt. Die Bombe, die in unmittelbarer Nähe einer Kita und einer Grundschule liegt, wird an diesem Donnerstag entschärft. Ebenso muss eine zweite Zehn-Zentner-Bombe unschädlich gemacht werden, die am Vormittag bei der Überprüfung des Geländes gefunden wurde. Das bedeutet für rund 15.000 Anwohner: Raus aus der Wohnung!

Ab 14 Uhr wird evakuiert

Spätestens um 14 Uhr sollen die betroffenen Bewohner den Sicherheitsbereich verlassen. Da sie erst in den Abendstunden in ihre Wohnungen zurückkehren können, weist die Stadt Hannover darauf hin, dass wichtige Medikamente, aber auch Babynahrung mitgenommen werden sollte.

Weil eine zweite Bombe am Donnerstagvormittag auf der Fläche gefunden wurde, die ebenfalls entschärft werden muss, kann die Evakuierung laut Stadt länger dauern, als geplant.

Ausnahme von den Kontaktbeschränkungen

Solange sie nicht in ihrer Wohnung sein können, dürfen betroffene Bewohner bei Verwandten oder Bekannten unter kommen. Der Fachbereich Gesundheit der Region Hannover erlaubt damit eine Ausnahme von den eigentlich bestehenden Kontaktbeschränkungen. Wer die Zeit nicht bei anderen verbringen kann, findet in der IGS Roderbruch und dem Schulzentrum Misburg eine Betreuungsstelle. Busse bringen die Anwohner bei Bedarf dorthin.

Für Anwohner, die gerade in häuslicher Quarantäne sind, organisiert die Feuerwehr Transport und Unterbringung. Betroffene werden laut Stadt Hannover von der Feuerwehr kontaktiert.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hier finden die Bürger Informationen

In diesem Evakuierungsradius müssen Bewohner des Bezirks Hannover-Misburg spätestens um 14 Uhr ihre Wohnungen verlassen.
In diesem Evakuierungsradius müssen Bewohner des Bezirks Hannover-Misburg spätestens um 14 Uhr ihre Wohnungen verlassen.
Region Hannover

Welche Straßen von der Evakuierung betroffen sind, ist auf der Seite der Stadt Hannover nachlesbar.

Für weitere Fragen schaltet die Stadt Hannover seit 10 Uhr ein Bürgertelefon unter der Rufnummer 0800 / 7 31 31 31. Auf Twitter berichtet die Feuerwehr Hannover über den Einsatz. (mba)