Lieben wir!
Blauer Lidschatten: 90er Beauty-Trend feiert sein Comeback

Mädels, wir dürfen endlich wieder blauen Lidschatten tragen. Denn das Augen-Make-up ist im Jahr 2022 wieder voll angesagt. Die Designer schicken ihre Models bei der New York Fashion Week mit blauem Lidschatten auf die Laufstege. Wie schön blauer Lidschatten wirklich sein kann, zeigen diese kreativen Varianten.
Eine „Beauty-Sünde“ ist zurück
Wenn Sie zur Generation Y gehören, war Blau vermutlich die erste Lidschattenfarbe, die Sie in ihrer Jugend ausprobiert hatten. Je mehr Glitzer das Blau dabei hatte, desto mehr musste davon auf die Lider. Doch gerade blauer Lidschatten galt nach den 90er Jahren als absolutes No-Go. Das liegt vor allem daran, dass blaue Töne auf den Augen sehr schnell künstlich und „too much“ aussehen können.
Nun ist die vermeintliche Beauty-Sünde wieder zurück. Allerdings schminken wir den blauen Lidschatten im Jahr 2022 in Blautönen, die auch wirklich zu unserer Augenfarbe passen. Zudem bedienen wir uns verschiedener Varianten, wie man den blauen Lidschatten stilsicher trägt. Die folgenden sechs Lidschatten-Looks für die blaue Farbe sind besonders angesagt.
Ozean-Wasserlinie
Wer sich noch vor Blau auf dem Augenlid scheut, kann sich erst einmal langsamer an den Trend heranwagen. Hierbei ziehen Sie anstelle Ihres weißen oder schwarzen Eyeliners einen blauen Kajal auf der unteren Wasserlinie.
Tipp: Ein helles Eisblau öffnet die Augen optisch und lässt diese größer wirken. Dazu können Sie zusätzlich zuerst einen weißen Kajal verwenden und erst anschließend den blauen Ton auftragen.
Blauer Smokey-Eyeliner
Auch sehr schön, aber noch dezent genug für den Alltag ist dieser Smokey-Eyeliner-Look in einem kräftigeren Blauton. Für den Smokey-Effekt nehmen Sie sich einen flachen Pinsel und einen cremigen blauen Eyeliner. Ziehen Sie nun mit dem Pinsel einen farbigen Lidstrich zu einem Wing und verblenden Sie diesen dann mit einem Wattestäbchen. Anschließend tuschen Sie Ihre Wimpern und fertig ist der Look!
Two Tone
Definitiv farbenfroher ist der Two-Tone-Look. Hierfür benötigen Sie zwei Blautöne. Die dunklere Lidschattenfarbe tragen Sie dabei auf dem oberen Augenlid auf, während Sie am unteren Augenlid die hellere Farbe verwenden. Natürlich können Sie das Ganze auch umdrehen und die dunklere Farbe am unteren Augenlid auftragen, allerdings werden die Augen so optisch verkleinert.
Tipp: Vergessen Sie vor dem Auftragen der blauen Farbe nicht, eine Lidschattenbase zu verwenden. Somit halten die Farben länger und verschmieren nicht, was besonders bei diesen intensiven Tönen wichtig ist.
Blue Heaven
Für diesen Look benötigen Sie am besten ein schönes Türkisblau oder ein Himmelblau, das Sie großflächig auf dem gesamten Augenlid auftragen, als auch am unteren Wimpernkranz. Erst danach wählen Sie entweder einen dunkelblauen oder schwarzen Kajal, um die Augen zu umranden. Auch bei diesem Look ist eine gute Lidschattenbase absolut Pflicht!
Ice Queen
Besonders im Winter ist die Farbe Eisblau ein wunderschöner Hingucker. Der Lidschatten wird auf dem gesamten Augenlid aufgetragen. Die Farbe kann gerne ein wenig Glitzerpartikel beinhalten oder auch schon ins Gräuliche gehen. Hier können Sie ganz nach Ihrem Geschmack entscheiden.
Blue Smokey Eyes
Dieser gewagte Look ist nur etwas für Fortgeschrittene: Die Königsdisziplin in Sachen Make-up sozusagen. Denn Smokey Eyes sind alleine schon schwierig zu schminken, aber in der blauen Variante noch ein Stückchen komplizierter. Hier ist es besonders wichtig, auf hoch qualitative Lidschattenfarben zu setzen, die lang haltbar sind und sich gut verblenden lassen. Bei Blue Smokey Eyes werden nämlich verschiedene Blautönen gekonnt ineinander verblendet.
Welcher Blauton passt zu welcher Augenfarbe?
Prinzipiell bleibt es natürlich Ihnen überlassen, welche Blautöne sie gerne beim Schminken des 90er Trends verwenden möchten. Allerdings gibt es für verschiedene Augenfarben den optimalen Blauton, der die Augen so richtig zum Strahlen bringt.
Blaue Augen
Wenn Sie blaue Augen haben, müssen Sie nicht unbedingt auf blauen Lidschatten verzichten. Besonders kühle Blautöne sind hier eine gute Wahl.
Braune Augen
Kräftige, eher dunkle Blautöne wirken auf braunen Augen wesentlich natürlicher und schöner. Sie bilden einen starken Kontrast zur dunklen Pupille.
Grüne Augen
Grüne Augen strahlen besonders schön, wenn sie mit einem sanften Meeresblau betont werden. Ob dieses eher hell oder dunkel ist, spielt dabei keine Rolle.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.