Preise ziehen kräftig an

Bayern München ist auch beim Bierpreis Meister

Fotolia 23184356 XS.jpg
Der FC Bayern München ist auch beim Bierpreis im Stadion Spitzenreiter. (Symbolfoto)

Es gibt Dinge, die sind untrennbar miteinander verknüpft. In diese Kategorie gehört auch das Bier beim Fußball. Doch das kann in den Bundesliga-Stadien ein teures Vergnügen werden. Denn zur neuen Saison haben die Preise vielerorts angezogen. Teuer-Schock auch in der Bundesliga!

Die Bayern führen schon vorm Saisonstart die Liga an

Bayern München ist auch beim Bierpreis meisterlich. 5,50 Euro kostet der halbe Liter und ist damit zur Saison 2022/2023 etwa 80 Cent teurer als zuletzt. Nirgendwo ist das „flüssige Gold“ so teuer. Rang zwei der Tabelle teilen sich Aufsteiger Werder Bremen, der 1. FC Köln und Mainz 05, wo das Bier 4,90 Euro kostet. In Mainz wurde der Bierpreis zur neuen Saison um 17 Prozent erhöht – es ist der zweithöchste Anstieg nach dem beim FC Bayern. Die Zahlen stammen aus einer aktuellen Auswertung der Plattform Statista. Grundlage sind nach Angaben des Portals Medienberichte.

Die Bier-Tabelle der Bundesliga

BundesligavereinPreis für 0,5-Liter-Becher Bier
Bayern München5,50 Euro
Werder Bremen4,90 Euro
1. FC Köln4,90 Euro
Mainz 054,90 Euro
Borussia Dortmund4,70 Euro
RB Leipzig4,70 Euro
TSG Hoffenheim4,70 Euro
Eintracht Frankfurt4,70 Euro
FC Schalke 044,60 Euro
SC Freiburg4,60 Euro
Bayer Leverkusen4,60 Euro
Borussia Mönchengladbach4,50 Euro
VfB Stuttgart4,50 Euro
Herta BSC4,50 Euro
FC Augsburg4,50 Euro
Union Berlin4,50 Euro
VfL Bochum4,30 Euro
VfL Wolfsburg4,30 Euro
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Bayern sogar schon Double-Sieger

Schlechte Nachrichten für die Fans: Auch die Bratwurstpreise gehen nach oben. Laut der Erhebung ist der FC Bayern in dieser Wertung ebenfalls Meister. Rund fünf Euro kostet beim Rekordchamp die Grillwurst – 50 Cent mehr als in der Saison davor. Damit ist das Verpflegungs-Double für die Münchner perfekt.

Rechnen wir mal durch: Eine vierköpfige Familie zahlt bei vier Mal Bratwurst und zwei Bier über 30 Euro. Die Getränke für die Kids und die Eintrittskarten kommen noch obendrauf. Deutlich billiger wird’s im Stadion von Union Berlin. Dort kostet die Wurst drei Euro. (sfu)