„Lange Zeit habe ich mich leer gefühlt“

Beruflicher Neustart: Sie glauben nicht, was Realitystar Rafi Rachek jetzt macht!

von Denise Gatzweiler und Etienne Anders

Alles auf Anfang!
Man kennt ihn aus Formaten wie „Die Bachelorette“ und „Bachelor in Paradise“ – doch jetzt beginnt für Rafi Rachek (33) ein komplett neuer Lebensabschnitt. Er hat seine Ausbildung zum Rettungssanitäter bestanden! Bedeutet das etwa, dass der Realitystar der Öffentlichkeit den Rücken kehren wird? Wir haben nachgehakt – die Antwort gibt’s im Video!

Rafi Rachek: „Es gibt noch eine andere Welt außerhalb Reality“

„Lange Zeit habe ich mich leer gefühlt, ich wollte etwas tun, was mich erfüllt und gleichzeitig Menschen helfen. Ich wollte eine Aufgabe und einen Job haben, in dem es darum geht, Leben zu retten. Denn es gibt noch eine andere Welt außerhalb Reality“, beginnt Rafi Rachek einen Instagram-Post und bestätigt damit, nun ganz offiziell Rettungssanitäter zu sein.

Lese-Tipp: Rafi Rachek ist homosexuell: Er outet sich bei „Bachelor in Paradise“

„Freue mich auf meinen neuen Lebensabschnitt"

Rafi kam 1999 als Flüchtling nach Deutschland. Und auch wenn es anfangs nicht leicht für ihn war, ist Deutschland mittlerweile seine Heimat, der er etwas zurückgeben möchte: „Ich freue mich auf meinen neuen Lebensabschnitt.“

Lese-Tipp: Rafi Rachek schockt mit Sexbeichte: „Das erste Mal mit einem Mann war für mich ekelhaft“

Wie die Ausbildung zum Rettungssanitäter ablief und was ihn dabei besonders an seine Grenzen gebracht hat, verrät der 33-Jährige ebenfalls oben im Video.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wie reagiert die Community auf Rafi Racheks berufliche Veränderung

Tatsächlich ist das Feedback der Fans fast durchweg positiv. Viele sind stolz auf Rafi, dass er die Ausbildung durchgezogen hat. „Wirklich mega. Finde deine Entscheidung echt gut. Gerade in der Pflege haben wir Personalmangel. Und du hast es auf den Punkt gebracht. Reality ist nicht alles. Wirklich mega! Können sich sehr viele eine Scheibe von abschneiden“ und „Mega Einstellung, Repsekt“, lauten zwei der begeisterten Kommentare.