Berliner Flughafen: Brandschutz-Tests offenbar erfolgreich

Eine Testserie für die Brandschutzanlage des künftigen Hauptstadtflughafens ist nach Betreiberangaben erfolgreich verlaufen. Dabei sei auf der Abflugebene im Hauptpier des Flughafengebäudes fünfmal künstlicher Nebel erhitzt worden. Der Dampf sei dann wie vorgesehen über manuell gesteuerte Entlüftungsklappen nach außen geleitet worden, teilte die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg mit.

Die nicht funktionierende Brandschutzanlage hat die Eröffnung des Flughafens bisher verhindert. Er soll am 27. Oktober 2013 in Betrieb gehen.