Schnell verdientes Geld?

Apple bietet 1 Mio. US-Dollar für jeden, der das iPhone hacken kann

June 6, 2017:FILE: The feature, called Do Not Disturb While Driving, will be part of Apple s iOS 11, a new version of the operating software for Apple mobile devices. Whenever the phone is connected to a car using either Bluetooth or a cable, or if t
June 6 2017 FILE The feature called Do Not Disturb While Driving will be part of Apple s iOS 11
www.imago-images.de, imago images / ZUMA Press, via www.imago-images.de

Einfach dürfte das Hacken nicht sein

Der Technik-Konzern schraubt die Belohnung für das Auffinden von Sicherheitslücken im iPhone und im Mac auf bis zu eine Million US-Dollar hoch. Damit sollen Software-Probleme nicht von Kriminellen ausgenutzt werden, sondern Apple selbst gemeldet werden.

Worum geht es genau?

Im Zentrum des Hilferufs steht der Kern des Betriebssystems. Wer sich hier einhacken kann, ohne auf das Zutun des Nutzers angewiesen zu sein, kann die Million bekommen. Bisher waren da maximal 200.000 US-Dollar als sogenannte „Bug-Bounty“ möglich. Das Problem dabei: Auf dem freien Markt wurden für solche Informationen bis zu eine Million Dollar geboten – der Konzern hat also notgedrungen aufgestockt.

Gestaffelt gibt es jetzt, je nach Größe des Datenproblems, Geld von Apple für eben diese Informationen. Ohne gute Technikkenntnisse klappt es wohl nicht, schließlich ist das Programm von Software-Spezialisten geschrieben.

Datensicherheit ist für Kunden entscheidend

Kunden wird die Sicherheit ihrer Daten immer wichtiger. Wer als Geräte-Hersteller dafür garantieren kann, verschafft sich einen entscheidenden Vorteil auf dem Markt. Schon 2016 hatte sich Apple öffentlichkeitswirksam gegen die Forderung des FBIs gewehrt, eine Software zu schreiben, mithilfe derer man am Sperrbildschirm vorbeigelangt.