Susanne Richter sucht verzweifelt nach ihrem Haustier

Beim Umzug davon geflogen: Wer hat Graupapagei Ori gesehen?

Susanne Richter und Ori
Susanne Richter und der vermisste Graupapagei Ori
Privat / Susanne Richter, rtl.de

Susanne Richter aus Langendorf sucht verzweifelt nach ihrem Haustier. Trotz Finderlohn gibt es aktuell keine heiße Spur ihres Papageien.

Beim Umzug davon geflogen

Mit Tonbandaufnahmen ihres Tieres ist Friseurmeisterin Susanne Richter aus der Nähe von Weißenfels in jeder freien Minute an der frischen Luft unterwegs. Denn seit mehr als einer Woche sucht sich nach dem Graupapagei Ori. Er ist einer von fünf Tieren, die bei der 38-Jährigen leben. Bei einem Umzug in eine größere Voliere an der frischen Luft ist der Papagei davon geflogen. „Ich habe sofort gerufen, aber es ging alles so schnell“, sagt sie. Und seitdem sei es sehr leise im Haus. Denn Ori war handzahm und immer in ihrer Nähe. Sogar beim Zähneputzen.

Tiere kennen Freiheit nicht

Susanne Richter und Ori
Susann Häseler und Susanne Richter bei der Suche
Privat / Susanne Richter, rtl.de

Noch hat sie aber die Hoffnung nicht verloren. „Erst wenn es Herbst wird und die Nächte viel kälter werden“, so die 38-Jährige. Denn der Teller in den angrenzenden Wäldern sei reich gedeckt und Wasser finde das Tier in den Bäumen auf den Blättern auch. Außerdem gebe es ab und zu auch Sichtungen von Ori. Mittlerweile könnte das Tier bis zu einem Kilometer weit von seinem zu Hause weg sein.

Leider werde Ori immer wieder mit Tauben verwechselt. Erkennbar sei der Graupapagei an den roten Schwanzfedern. „Erst wenn ich die finde, glaube ich, dass Ori etwas zugestoßen sein könnte.“ Die einzige Gefahr in der Umgebung seien zwei Milan-Paare. Doch noch wurden keine roten Federn gefunden und so geht die Suche weiter. Unterstützt wird sie dabei nicht nur von Anwohnern, die per Flugblatt vom verschwundenen Papageien informiert worden sind, sondern auch von ihren Freundinnen. „Dafür bin ich sehr dankbar.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

150 Euro Finderlohn

Wer den Vogel sichtet, soll sich bitte bei ihr melden. 150 Euro Finderlohn bietet Susanne Richter. Sollte Ori bei jemanden im Garten auftauchen, hofft sie ihn einfangen zu können. Ansonsten setzt sie auf die Feuerwehr. Denn per Drehleiter könnte sie hoch hinaus in die Baumkronen, um ihr Haustier zu retten. „Natürlich bin ich bereit den Einsatz zu zahlen.“

Wer Graupapagei Ori in der Umgebung von Langendorf sichtet erreicht Susanne Richter unter: 0176 – 29 18 77 17