Beautylexikon: After-Shave
After-Shave – spezielle Pflege für den Mann
Damit sich die Haut nach einer Rasur angenehm frisch anfühlt, gibt es für Männer ein spezielles Rasierwasser: das After-Shave. Es pflegt die Haut und verleiht mit unterschiedlichen Duftrichtungen einen ganz besonderen Charme.
Was genau ist After-Shave?
After-Shave ist ein spezielles Pflegeprodukt für den Mann. Es wird auch als Rasierwasser bezeichnet und meist als wässrig-alkoholische Lösung mit Duftstoffen angeboten. Üblicherweise wird es – wie der Name verrät – nach der Rasur verwendet. Dort entfaltet es seine besondere Wirkung: Es desinfiziert, spendet Feuchtigkeit und hat einen blutstillenden Effekt. Das After-Shave gibt es im Handel als Flüssigkeit, Balsam, Gel oder Lotion. Weiterhin gibt es auch alkoholfreie Produkte. Je nach dem ist After-Shave in der Drogerie erhältlich oder passend zum Lieblingsduft in der Parfümerie.
Besonderheiten und Vorteile von After-Shave
Nach dem Rasieren lindert ein After-Shave eventuelle Hautirritationen. Es kühlt und erfrischt, wodurch es ein Brennen der rasierten Haut verhindert. Das Rasierwasser zieht schnell in die Haut ein und fettet nicht. Im Gegenteil: Es vermittelt ein angenehm belebendes Gefühl. Außerdem gibt es Rasierwasser in ganz unterschiedlichen Duftrichtungen – egal ob blumig süß, sportlich oder markant männlich.
Empfehlungen unserer Partner
Inhaltsstoffe
In der Regel besteht After-Shave neben Wasser aus 40 bis 60 Prozent 'Ethanol' und Duftstoffen. Der Alkohol ist für die desinfizierende Wirkung der Lösung verantwortlich. Außerdem sorgen Gel-Bildner, 'Emulgatoren', Lösungsmittel und weitere Hilfsstoffe für die spezifische Konsistenz des Produkts. Typische Duftnoten für den Herrn sind 'Moschus', 'Minze', 'Sandelholz', 'Ingwer' und 'Kardamom'. Doch insgesamt ist das Spektrum der möglichen Düfte sehr groß, sodass der Mann ganz sicher das Passende findet. Zusätzlich enthalten viele Produkte auch folgende Pflegestoffe:
- feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe wie 'Glyzerin', Milch- und Zitronensäure
- entspannende, folglich blutstillende Substanzen wie 'Hamamelis', 'Eichenrinde' und 'Salbei'
- erfrischende Pflegestoffe wie 'Menthol' und 'Kampfer'
- reizlindernde Wirkstoffe wie 'Panthenol', 'Azulen' und 'Allantoin'
Darüber hinaus gibt es inzwischen innovatives After-Shave mit 'Anti-Aging-Effekt'. Dieses soll zusätzlich dem Alterungsprozess der Haut entgegenwirken.
Anwendungshinweise
Vor der ersten Anwendung, sollten Sie ein After-Shave auf dessen Verträglichkeit testen. Schließlich reagiert jede Haut anders auf die verschiedenen Inhaltsstoffe. Außerdem gilt: Wer unter empfindlicher Haut leidet, benutzt am besten ein After-Shave ohne Alkohol.