Einsatz trotz Corona

Bayern-Leihgabe erhebt schwere Vorwürfe gegen Club

Sunderland Goalkeeper Ron-Thorben Hoffmann warms up following an injury lay off during the Sky Bet League 1 match between Sunderland and Burton Albion at the Stadium Of Light, Sunderland on Tuesday 22nd February 2022. (Photo by Michael Driver/MI News/NurPhoto)
Bayern-Leihgabe kritisiert FC Sunderland: "Musste mit Corona spielen"
picture alliance

Kicken trotz Corona? Keeper Ron-Thorben Hoffmann, der aktuell vom FC Bayern an den FC Sunderland ausgeliehen ist, macht dem englischen Team schwere Vorwürfe. Er habe mit einem leicht positiven Test spielen müssen.

Schnelltest war noch positiv

„Als ich nach sieben Tagen Quarantäne zurückkam, ging es gleich wieder ins Tor zurück - obwohl der Schnelltest noch leicht positiv war. Ich musste mit Corona spielen“, sagte der 23-Jährige in einem Interview der „Bild“.

„Mir ging es körperlich nicht gut, der Verein wünschte sich von mir jedoch mehr Härte“, berichtete Hoffmann. Er habe Angst gehabt, wie Bayern-Profi Alphonso Davies oder Rune Jarstein von Hertha BSC eine Herzmuskelentzündung zu bekommen.

Kein Spiel mehr für England-Club

Hoffmann war den Angaben zufolge im Februar zu Untersuchungen schließlich nach München geflogen und hatte danach kein Spiel mehr für den Drittligisten bestritten, bei dem er zuvor Stammtorwart war.

Sein Leihvertrag in Sunderland läuft aus, sein Kontrakt beim FC Bayern läuft noch bis Sommer 2023. Hoffmann will offenbar zu einem Zweitligisten in Deutschland und führt Gespräche unter anderem mit Eintracht Braunschweig. „In dieser Liga will ich mich in der nächsten Saison als Stammtorwart etablieren. Mein großes Ziel ist es, in die erste Bundesliga aufzusteigen“, sagte er. (msc/dpa)