Lebensgefahr!

Täter werfen Damenrad in Bahnoberleitung

Bild Bundespolizei
Unbekannte Täter haben ein Damenfahrrad von einer Straßenbrücke in Stelle in die darunter führende Bahnoberleitung geworfen. Foto: Bundespolizei
Bundespolizei, RTL

Es ist ein gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr: Unbekannte Täter werfen am Sonntagmorgen um 04:33 Uhr ein Fahrrad von der Eisenbahnbrücke Steller Chaussee im Landkreis Harburg. Mit gefährlichen Folgen: Das Rad bleibt in der darunter führenden Bahnoberleitung hängen. Kurze Zeit später reißt ein Güterzug auf dem Weg nach Winsen / Luhe das Fahrrad mit.

Täter schwebten in Lebensgefahr

Bild Bundespolizei
Der Besitzer des schwarzen Damenrads der Marke Hartje ist bisher unbekannt. Foto: Bundespolizei
Bundespolizei, RTL

Was dem oder den Tätern wohl nicht klar ist: Sie schwebten bei der Aktion in Lebensgefahr. Denn bei dem Wurf des Damenrads über das Geländer, kamen er oder sie der 15.000 Volt führenden Oberleitung sehr nah.

Siebzehn Züge verspäten sich

Durch die Beschädigung an der Oberleitung auf der Strecke Hamburg-Lüneburg kommt es zu stundenlangen Reparaturarbeiten. Erst gegen Nachmittag werden die Arbeiten beendet. Die Folge: Siebzehn Züge verspäten sich.

Die Bundespolizeiinspektion Bremen bittet nun um Zeugenhinweise: Telefon 0421/16299-777
(mup)