Gemeinde in Baden-Württemberg knackt 1.000er-InzidenzwertSchock-Inzidenz in Blaufelden: "Ursprungsquelle waren zwei Kindergärten"

Der Kreis Schwäbisch Hall ist eines der Corona-Sorgenkinder in Deutschland. Die dortige Gemeinde Blaufelden hat mit einer Sieben-Tage-Inzidenz von 1.154 die höchste in ganz Baden-Württemberg. „Die Ursprungsquelle, davon gehen wir aus, waren zwei Kindergärten“, sagt die Bürgermeisterin der Stadt einem Medienbericht zufolge.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
Bürgermeisterin: Virus hat sich von Kindergärten bis in die Schulen gezogen
Die kleine Gemeinde Blaufelden im Nordosten Baden-Württembergs hat rund 5.200 Einwohner –und eine erschreckend hohe Inzidenz von mehr als 1.000. „Die Ursprungsquelle, davon gehen wir aus, waren zwei Kindergärten“, sagt Bürgermeisterin Petra Weber dem „Spiegel“. „Von dort hat sich das Virus über die Familien bis in die Schule gezogen. Allein in der Schule sind derzeit 29 Kinder und drei Lehrer infiziert.
Bis das Testergebnis da ist, dauert es. Und dann ist es auch schon passiert.“ Aktuell gebe es 63 positiv Getestete. 134 Menschen würden sich in Quarantäne befinden, so Weber zum „Spiegel“. Ein Mensch, der über 80 Jahre alt war, sei gestorben.
LESE-TIPP: RKI, EMA, STIKO & Co. – Wer hat eigentlich was zu melden bei Corona?
Bürger können sich dreimal pro Woche testen lassen
„Wir versuchen seit Wochen, wirklich alle Testmöglichkeiten anzubieten, die für uns leistbar sind“, so Weber im Interview mit dem Magazin. In Blaufelden gebe es die Möglichkeit, sich dreimal pro Woche testen zu lassen. Das Angebot werde gut angenommen, „was sich dann natürlich auch wieder auf die Zahlen auswirkt“, so Weber. „So werden die Fälle aufgedeckt, die sonst unentdeckt geblieben wären.
Im Video: Das müssen Sie beim Osterfest mit der Familie beachten
Scharfe Maßnahmen in Blaufelden
In Blaufelden gibt es seit einer Woche eine Ausgangssperre – sowohl tagsüber, als auch nachts. Die meisten Läden sind geschlossen. Außerdem gelten für Blaufelden und die anderen Kommunen des Landkreises Kontaktbeschränkungen und eine strenge Maskenpflicht. Unterschreitet die Inzidenz an mindestens drei aufeinanderfolgenden Tagen einen Wert von 200, werden diese Maßnahmen automatisch aufgehoben.
































