Lange Durststrecke„Bachelor in Paradise“-Traumpaar: Serkan wartet auf ersten Sex mit Samira nach der Geburt

Serkan Yavuz (29) und Samira Klampfl (28) haben sich durch ihre Teiilnahme an der RTL-Show „Bachelor in Paradise“ kennen- und lieben gelernt. Ihre gemeinsame Tochter kam vor wenigen Wochen auf die Welt. Alles könnte so schön sein, wäre da nicht der fehlende Sex.
Serkan Yavuz möchte wieder Sex haben
Ende Mai kam die Tochter des „Bachelor in Paradise“-Paares Serkan und Samira zur Welt. Eine große Freude, aber auch ein großer Einschnitt im Leben der beiden. Denn es dreht sich aktuell erst einmal alles ums Baby, und als Paar müssen die beiden zurückstecken. Im gemeinsamen Podcast „Samira & Serkan in Paradise" sprachen die Influencer nun über ihr Sexleben nach der Geburt und ließen dabei keine Details aus.
Die Vorlage kam von Samira, als sie mit Bezug auf ihren Intimbereich fragte: „Willst du mich mal fragen, wie es da unten ausgesehen hat, als Nova rausgekommen ist?“ Daraufhin Serkan: „Ich würde gerne wissen, wie es jetzt momentan aussieht, wann wir's wieder mal... machen können? [...] Wir hatten sehr lange kein Knickknack mehr." Aber vier Wochen nach der Geburt ist seiner Liebsten noch zu früh: „Ich glaube noch nicht. Sage ich dir ehrlich", erwidert sie. Auch hat sie Angst, dass nicht mehr alles so sein wird wie vorher: „Vielleicht ist da alles sehr groß jetzt." Für Serkan scheint das aber kein Problem zu sein.
Daher kommt der Name des Babys
Nova Skye Sya lautet der Name des gemeinsamen Nachwuchses von Serkan und Samira. Ein eher ungewöhnlicher Name, doch für die beiden hat er eine eigene Bedeutung. Im Interview mit „VIPstagram“ erläutert Serkan die Bedeutung des Namens: „Nova steht für den hellen Stern, die Dazugekommene. Skye steht für den Himmel, das Paradies und Sya bedeutet Sommer.“ Da sich beide bei „Bachelor in Paradise“ kennenlernten, wollten sie ihre gemeinsame Reise im Namen der Tochter festhalten. So ergänzt Serkan: „Das widerspiegelt so ein bisschen unsere Reise, unser Kennenlernen und wir dachten, dass es gut passen würde. Deswegen ist die Bedeutung für uns was ganz, ganz Großes.“


