Neuer Haarschnitt gefällig?

Baby Bangs: Der neue Hollywood-Haartrend geht dem Pony an den Kragen

Portrait of a smiling teenage girl, isolated
Die Baby Bangs feiern ihr Comeback. Auch in Hollywood sind sie vermehrt zu entdecken.
iStockphoto

So ziemlich jeder Trend aus früheren Zeiten kommt irgendwann zurück: Baby Bangs sind ein alter Haartrend neu interpretiert. Schon Audrey Hepburn trug ihn seinerzeit, und jetzt feiert der extrakurze Pony sein Comeback – zum Beispiel in der beliebten Netflix-Produktion „Bridgerton“. Zwar sind die Haare vor der Stirn besonders kurz, trotzdem wird nicht am Styling gespart. Wer kann die Frisur tragen, und wie wird das Ganze inszeniert?

Wie werden die Baby Bangs gebändigt?

Damit die Frisur nicht so aussieht, als wäre ein Kind mit der Bastelschere auf lustige Ideen gekommen, sollte der Schnitt vom Friseur geschnitten und immer ordentlich gestylt werden. Ein Blowout-Balm oder ähnliches ist hier schon mal der richtige Ansatz.

Sobald die Haare mit Hitze behandelt werden, ist ein Hitzeschutz essenziell, damit sie gesund bleiben und nicht zottelig aussehen. Die Blowdry Cream soll das Haar vor der Hitze schützen und zusätzlich als Styling-Produkt fungieren, ähnlich wie Wachs oder Haarspray.

Anwendung:

Die Creme wird vor dem Föhnen in das nasse Haar gegeben und durch Hitze aktiviert. So sollen die Styles länger halten und bis zu 72 Stunden nach dem Auftragen mit Hitze reaktivierbar sein, ohne, dass Wasser benötigt wird.

Baby Bangs mit Hitze stylen – aber wie genau?

Sowohl mit dem Föhn als auch mit dem Glätteisen kann der Pony in Form gebracht werden, hier kommt es ganz darauf an, was individuell am besten funktioniert. Besonders bei welligen Haaren empfiehlt es sich, mit Hitze zu arbeiten, damit alles ordentlich sitzt.

Die nassen Haare werden am besten trockengeföhnt, damit sich die frizzige Struktur bereits ein wenig legt. Eine passende Bürste kann hier auch eine große Hilfe sein.

Mit der Bürste lassen sich die Haare schon beim Föhnen etwas glätten. Da die Haare der Baby Bangs so kurz sind, empfiehlt sich eine kleine Bürste. So werden die Haare mit der Bürste und dem Haartrockner vom Ansatz in Richtung der Spitzen geföhnt.

Wenn das Haar nach dem Föhnen noch nicht ganz sitzt, kann mit dem Glätteisen am einfachsten nachgeholfen werden.

Das Glätteisen von Remington erreicht innerhalb von 15 Sekunden Temperaturen zwischen 150 und 230 Grad Celsius. Hiermit können die Baby Bangs glatt gestylt werden; durch die Blowdry Cream soll das Ganze auch gut halten.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wer kann die Baby Bangs tragen?

Nicht jeder Gesichtsform steht der gleiche Mini-Pony-Schnitt gleich gut. Wer den Style ausprobieren möchte, sollte ihn seiner Gesichtsform etwas anpassen.

  • Ovales Gesicht: Hierzu passt jede Art von Pony – egal ob fransig, gerade, glatt oder gewellt.

  • Rundes Gesicht: Hierfür sind die Baby Bangs super, da sie das Gesicht optisch strecken.

  • Schmales Gesicht: Da der Pony-Schnitt das Gesicht etwas länger wirken lässt, sollte er bei einer länglichen Gesichtsform eher weich und seitlich abgestuft geschnitten werden.

  • Eckiges Gesicht: Auch hier empfiehlt sich ein eher weicher, fransiger Schnitt, damit das Gesicht feiner erscheint.

Der Haarstyle lässt sich also an jede Gesichtsform anpassen, je nachdem, wie der Look wirken soll – eher hart und eckig oder weich und fransig.

Baby Bangs als Highlight-Frisur

Die Frisur ist auf alle Fälle ein Hingucker und erfordert auch ein wenig Mut. Sie lässt sich easy stylen und ist perfekt für alle, die eine krasse Veränderung erzielen wollen. Der Pony kann sowohl elegant und clean als auch locker und wuscheliger gestylt werden. Also, ab geht’s zum Friseur.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.