Autokauf-Atlas: Hier gibt es Autos am günstigsten
Für das Traumauto quer durch Deutschland
Ähnlich wie der Verdienst oder die Höhe der Miete unterscheiden sich auch Preise für Autos von Bundesland zu Bundesland. Im Gegensatz zu den erstgenannten Optionen müssen Sie allerdings nicht umziehen, um beim Kauf eines gebrauchten oder neuen Autos kräftig zu sparen. Die Preise fallen im bundesweiten Vergleich von AutoUncle.de dermaßen unterschiedlich aus, dass es sich durchaus lohnen kann, für seinen Traumwagen quer durch Deutschland zu reisen.
Die Metasuchmaschine Autouncle.de hat das aktuelle Online-Angebot der deutschen Autobörsen analysiert. Wenig überraschend kommen die meisten Angebote aus den drei bevölkerungsreichsten Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg. Interessanter fällt der Vergleich der Preise der Automobile in den einzelnen Bundesländern aus.
Berliner sparen durchschnittlich 2.000 Euro
Zum Beispiel ist jedes vierte Angebot aus dem Raum Berlin ein sogenanntes Top-Angebot: Das bedeutet, dass der mittlere Preis für das Modell deutschlandweit um einiges höher ausfällt. Im Durchschnitt kann der Käufer fast 2.000 Euro sparen, wenn er das Fahrzeug in Berlin kauft. Auch Bremer sparen beim Autokaufen: Hier ist jedes fünfte eingestellte Vehikel ein Top-Angebot.
Die wenigsten Schnäppchen kommen aus Mecklenburg-Vorpommern. Nur eins von neun Fahrzeugen ist dort ein Top-Angebot. Ein Kurztrip von Rostock nach Berlin kann sich für Autokäufer also durchaus lohnen. Vor allem, wenn Sie vorhaben, ein etwas teureres Automobil zu erstehen. Denn logischerweise fallen Preisnachlässe bei teuren Angeboten deutlich größer aus als bei billigen.