Obwohl die Stelle jeder kennt

In Sande (Friesland): Autofahrer werden 35 Mal geblitzt - in 4,5 Stunden

Kontrolle VE
Die Polizei stand etwa vier Stunden zum Blitzen an der Baustelle.
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland

Alle paar Minuten fuhr hier einer zu schnell: An einer Baustelle in Sande (Friesland) hat die Polizei innerhalb weniger Stunden gleich 35 Autofahrer geblitzt. Und das obwohl diese Stelle hier so ziemlich jeder kennt – nicht nur wegen der niedrigen Geschwindigkeitsbegrenzung.

Autofahrer oft mehr als doppelt so schnell wie erlaubt

An gleich zwei Tagen stellte die Polizei sich an die Baustelle in Sande, um Autofahrer mit mehr als den erlaubten 20 km/h auf dem Tacho aus dem Verkehr zu ziehen. Das sei aber nicht so gewesen, weil die Blitz-Frequenz schon beim ersten Termin so hoch gewesen war. „Es war von Anfang an so geplant“, erzählt ein Sprecher der Polizei im Gespräch mit RTL. Am Ende beider Einsätze war die Bilanz: 35 teure Fotos. In viereinhalb Stunden an der Laserpistole mussten die Polizisten sogar einigen Autofahrer einen Punkt aufschreiben. Und das passiert erst ab 21 km/h zu viel – also mehr als doppelt so schnell wie an dieser Stelle erlaubt. Zusätzlich zu dem Punkt spült so eine Ordnungswidrigkeit dem Landkreis auch noch 128,50 Euro in die Kasse. Doch die Idee, an dieser Baustelle zu blitzen, hatten Andere: „Radfahrer haben sich bei der Polizei und dem Landkreis gemeldet, weil die Autos so schnell an ihnen vorbeifahren“, erklärt der Polizist am Telefon. Es war also sozusagen ein Blitzmarathon auf Wunsch.

Baustelle ärgert Bürger schon länger

Wo in der vergangenen Woche gleich zwei Blitzer-Einsätze waren, herrscht schon lange Unmut. Denn wegen der Modernisierung der Bahnstrecke ist hier eine recht unübersichtliche, schmale Baustelle entstanden. Fußgänger dürfen den Weg von der einen auf die andere Seite der Gleise überhaupt nicht mehr nutzen. Für sie gibt es einen Taxi-Service, um die 100 Meter Luftlinie zu überwinden. Allein deshalb ist die Stelle weit über die Grenzen Frieslands bekannt. (jsc)