Eine Elster attackierte die Mutter

Mutter mit Baby im Arm will Vogel ausweichen und stürzt - Säugling tot!

James Glindemann ist von einer Elster am Auge schwer verletzt worden.
In Australien wurde ein Baby bei einer Elster-Attacke schwer verletzt und starb.
iStockphoto

In Brisbane (Australien) ist ein Baby nach einem Elster-Angriff ums Leben gekommen, wie der australische Sender ABC berichtet. Laut Notfallsanitätern soll die Mutter mit dem Säugling im Arm gestürzt sein, als sie versuchte, der Vogel-Attacke zu entkommen. Dabei wurde das kleine Mädchen so schwer verletzt, dass es später starb.

Brisbane: Baby wird bei dem Sturz lebensgefährlich verletzt

Die Rettungskräfte hätten das Baby noch ins Krankenhaus gebracht, wie ABC schreibt. Doch die Ärzte hätten ihm nicht mehr helfen können. Die Mutter soll sich weggeduckt haben und dabei unglücklich gestolpert sein. „Ich habe schon Menschen in einem Schockzustand gesehen“, sagte ein Augenzeuge der Zeitung „Courier-Mail“, aber die Eltern seien weit jenseits davon gewesen: „Das war schlimmer, als alles was ich bisher gesehen habe“.

In dem Park in Brisbane gehen offenbar immer wieder Elstern im Sturzflug auf Menschen los. Laut ABC seien kurz vor dem Tod des Säuglings erst mehrere Vögel umgesiedelt worden. Inzwischen hat die Stadt sogar eine Sperrzone eingerichtet. „Das ist ein extrem tragischer Unfall und wir fühlen mit der betroffenen Familie“, sagte eine Stadtsprecherin dem Sender ABC.

Elstern greifen in Brisbane immer wieder Menschen an

Auch auf der Internetseite der Stadt wird das Problem beschrieben. „Zwischen Juli und Dezember kann es vorkommen, dass sich einige der einheimischen Vögel auf Menschen stürzen, die zu nah an ihre Nistplätze kommen“, teilt das Brisbane City Council auf seiner Internetseite mit. Besonders die Australische Elster sei bekannt für dieses Verteidigungsverhalten.

Die Stadt empfahl, die Vögel nicht zu provozieren und sich aus den Bereichen fernzuhalten, wo die Tiere nisten. Um sich zu schützen, sollten Spaziergänger in der Zeit Hüte, Brillen oder Schirme benutzen. Wer von Elstern angegriffen werde, solle das Gebiet zügig verlassen, ohne zu rennen. Auch Radfahrer sollten besser absteigen und schieben, weil die Vögel besonders auf schnelle Bewegungen reagieren würden. (jgr)