Für den wachen BlickConcealer, Corrector & Co.: So ist Schluss mit Augenringen

ILLUSTRATION - Eine junge Frau untersucht am 12.06.2013 in Berlin ihr Gesicht im Spiegel auf Falten und Hautunreinheiten.
Augenringe lassen uns müde aussehen. Der richtige Concealer sorgt für einen wachen Blick!

Beim morgendlichen Blick in den Spiegel ärgern sich viele über die dunklen Schatten unter den Augen. Sie lassen uns müde aussehen und bei der täglichen Routine zum abdeckenden Make-up greifen. Der Concealer scheint ein echtes Wunderprodukt zu sein – ein bisschen davon unter den Augen verteilt und schon blickt uns ein wacher Mensch entgegen. Schimmern die Augenringe trotz Concealer noch durch? Dann verwenden Sie vielleicht nicht das passende Produkt. Damit Abdeckstift & Co. den Dienst wirklich erfüllen, haben wir die wichtigsten Tipps für Sie zusammen gestellt.

1. Das A und O für den passenden Concealer: der richtige Farbton

Frau Concealer Gesicht
Ein Concealer verdeckt unschöne Augenringe - aber nur wenn der Abdeckstift richtig aufgetragen wird.
iStockphoto

Ein Concealer, der um die Augenpartie verwendet wird, sollte etwa ein bis zwei Nuancen heller sein als die Haut oder die darunter verwendete Foundation. Das sorgt für einen frischen Augenaufschlag.

Greifen Sie bei trockener und Mischhaut zu flüssigen oder cremigen Concealern. Den Sublime Perfection Concealer von Pat Mc Grath etwa gibt es in 36 Farbtönen – da dürfte für jeden eine passende Nuance dabei sein. Die cremige Textur kaschiert Unebenheiten der Haut und lässt sich leicht auftragen und verblenden.

Bei fettiger und öliger Haut sind Abdeckstifte oder Puder-Concealer die bessere Wahl. Der barePro Abdeckstift von bareMinerals kommt in 13 Farben. Laut Hersteller versorgt er die Haut zusätzlich mit Nährstoffen und wirkt antioxidativ.

2. Colour Correcting: Farbliche Concealer helfen gegen Augenringe

Bei besonders dunklen Augenringen tragen Sie unter dem Concealer noch einen sogenannten Korrektor auf. Diese setzen auf Komplementärfarben, um das beste Ergebnis zu erzielen, wenn es um das Abdecken von Augenschatte geht.

  • Für grünliche Augenringe eignen sich rötliche oder orange Korrektoren.

  • Anders herum korrigieren Sie Rötungen am besten mit grünstichigen Produkten.

  • Gelbe, orange und rosafarbene Concealer helfen besonders gut bei blauen und violetten Augenringen. Auch für braue Augenringe sind das die passenden Farben.

Durch das sogenannte Colour Correcting neutralisieren sich die Farbtöne. Das schafft einen natürlichen, frischen Look.

Der Prisme Primer von Givenchy ist in fünf verschiedenen abdeckenden Farbtönen und als Basis-Primer erhältlich. Um die Haut auf das Make-up vorzubereiten, tragen Sie ihn alleine oder unter der Foundation auf. Anschließend decken Sie die Augenpartie wie gewohnt mit dem Concealer ab.

Wer die optimale Abdeckung für alle Hautprobleme möchte, greift zu einer Palette. Die Colour Correcting Palette von Artdeco beispielsweise kommt mit vier Korrekturfarben: Grün, Lavendel, Gelb und Apricot.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

3. Augenringe loswerden: Pflegecremes für die Augen

Augencremes pflegen die Hautpartie rund um die Augen und wirken so den dunklen Ringen entgegen. Achten Sie hier auf den Inhaltsstoff Hyaluron – der versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und polstert die Augenpartie auf. Der Bestseller auf Amazon von Vichy enthält zusätzlich Koffein, das Sie wach und frisch wirken lässt.

Cremes mit Pigmentierung, zum Beispiel die CC Augencreme von Erborian, helfen ebenfalls, Augenringe zu kaschieren. Sie gleichen Unreinheiten aus und funktionieren ähnlicher einer Foundation als Basis für den Concealer. Dank der enthaltenen Centella Asiatica hat diese Augencreme zusätzlich eine beruhigende Wirkung.

Augenringe wegbekommen: Das hilft gegen die dunklen Schatten

Der Concealer ist unser bester Freund, wenn es um das Überschminken von Augenringen geht. Damit er seiner Aufgabe gerecht wird, achten Sie auf den richtigen Ton: ein bis zwei Nuancen heller als Ihr Hautton ist die richtige Farbe. Um starke Augenringe und Rötungen zu neutralisieren, helfen Farbkorrektoren, die Sie unter dem Concealer auftragen. Wenn Sie langanhaltend gegen Augenringe vorgehen wollen, lohnt sich ein Blick auf spezielle Augencremes, die die Hautpartie mit Feuchtigkeit versorgen und Frische verleihen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.