Mit dem iPhone bezahlen: So geht'sApple Pay: Kontaktlos bezahlen mit Kreditkarten für iPhone und Apple Watch

FILE PHOTO: A man uses an iPhone 7 smartphone to demonstrate the mobile payment service Apple Pay at a cafe in Moscow, Russia, October 3, 2016. Picture taken October 3, 2016.   REUTERS/Maxim Zmeyev/File Photo
Apple Pay: Bezahlen mit dem Smartphone ganz ohne Kleingeld.
EI/gs/joh, REUTERS, MAXIM ZMEYEV

Apple Pay hat sich schnell zu einem der beliebtesten Bezahldienste überhaupt entwickelt. Statt an der Kasse gestresst das Portemonnaie nach Kleingeld zu durchwühlen oder die Karte aus dem richtigen Fach zu kramen, zücken immer mehr Menschen schlicht das iPhone. Zwar sind deutsche Shopper tendenziell eher Fans des klassischen Schein- und Kleingelds, das Bezahlen per Smartphone findet aber auch hierzulande – spätestens seit der Pandemie – mehr und mehr Anklang. Wer den Service ausprobieren möchte, benötigt eine kompatible Kreditkarte. Wir zeigen, welche Modelle sich aktuell für die Nutzung besonders anbieten - unter anderem dank sehr guter Konditionen. Weiter unten folgt eine Übersicht mit den wichtigsten teilnehmenden Banken (vorläufig) für Apple Pay sowie eine Anleitung zur Einrichtung des Bezahldienstes.

Die Liste der Anbieter für Apple Pay ist inzwischen sehr lang. Nahezu jeder große Finanzdienstleister ist inzwischen dabei. Die Liste ändert sich schnell, doch hier sind die wichtigsten Banken und Kreditinstitute mit Unterstützung von Apple Pay im Überblick.

Allianz Pay & ProtectAmerican Expressboon.bungcomdirect
CommerzbankConsorsbankConsors FinanzCrosscardDeutsche Bank
DKBfidor BankFleetmoneyHanseatic BankHypoVereinsbank / UniCredit Bank AG
INGKlarna BankLandesbank Baden-WürttembergLufthansa Miles&MoreMonese
N26netbankNorisbanko2 BankingRevolut
SparkassenTicket Restaurant EdenredViabuyVIMpay...

Apple Pay: Die wichtigsten Schritte zum kontaktlosen Bezahlen

Apple Pay auf dem iPhone und der Apple Watch einzurichten, ist gar nicht schwer. Sie benötigen lediglich ein kompatibles Gerät (alle iPhone-Modelle mit Face-ID-Gesichtserkennung, alle iPhones mit Touch ID außer iPhone 5s) mit der aktuellsten Version von iOS. Praktisch: Jede Apple Watch ist kompatibel! Auf dem iPhone müssen Sie folgende Schritte befolgen.

  • Öffnen Sie die App "Wallet" und drücken Sie auf das (+)-Symbol

  • Folgen Sie den Schritten zum Hinzufügen der Karte. Je nach Anbieter müssen Sie dazu eventuell eine zusätzliche App der Bank herunterladen.

  • Wenn andere Karten bereits früher oder auf einem anderen Gerät hinzugefügt wurden, wählen Sie diese Karten ebenfalls aus.

  • Mit dem Tippen auf "Weiter" geht die Anfrage zu Nutzung von Apple Pay an die Bank. Möglicherweise kann sich die Bank in Folge mit weiteren Sicherheitsfragen bei Ihnen melden, um Betrug entgegenzuwirken.

  • Nach der Verifizierung drücken Sie erneut auf "Weiter". Die Einrichtung ist abgeschlossen, Sie können Apple Pay jetzt mit Ihrer Kreditkarte nutzen!

Kreditkarte für Apple Pay: American Express Gold Card

Die American Express Gold Card ist eine der bekanntesten Kreditkarten auf dem Markt und wurde von Focus Money zur „Top-Kreditkarte“ unter den Premium-Kreditkarten gekürt. Aktuell profitieren Kunden von einer richtig guten Aktion des Kreditkartenanbieters. Wer die American Express Gold Card ausgiebig nutzt und in den ersten sechs Monaten 3.000 Euro ausgibt, bekommt eine Gutschrift von satten 144 Euro* oder alternativ 40.000 Membership-Rewards-Punkte*. Dabei zählen alle Einkäufe: Supermarkt, Tankstelle oder Reisekosten. Zahlen Sie einfach im Alltag mit der Amex Gold, dann sichern Sie sich den gewünschten Bonus quasi automatisch – das geht besonders einfach, wenn Sie die Karte über Apple Pay nutzen. Auch sonst sind die Konditionen fair in Anbetracht der Inklusivleistungen: Für eine Monatsgebühr von 12 Euro gibt’s Premium-Versicherungen, Käuferschutz und Vorteile bei vielen Shops, Hotels sowie attraktive Punkte-Prämien. Die Aktion gilt noch bis zum 8. April.

  1. 40.000 Membership Rewards Punkte*: Die Punkte sind besonders spannend für Meilen- und Prämiensammler. Rabatte, Flüge, Hotels und viele weitere attraktive Prämien sind drin.

  2. 144 Euro Gutschrift*: Wer die Karte im Alltag ausreichend nutzt, bekommt den Betrag einfach direkt aufs Konto gutgeschrieben und spart sich somit im ersten Jahr die Monatsbeiträge.

Dazu gibt es übrigens noch weitere Vorteile der Karte: Neben den genannten Extras sammeln Sie mit jedem ausgegebenen Euro nebenbei weitere Membership Rewards Points, die wiederum in Meilen bei zahlreichen Flugbonusprogrammen, Sachprämien oder Amazon-Gutscheine umgewandelt werden können.

  • Daten der Karte im Überblick: Eine kostenlose Partnerkarte, 12 Euro Gebühr pro Monat, Reisekostenrücktritts- und Auslandsreise-Kranken-Versicherung inklusive, KFZ-Schutzbrief und viele weitere Zusatzleistungen mit enormen Preisvorteil.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Alternative: Hanseatic GenialCard

Eine kostengünstige Alternative zur American Express Platinum ist die Hanseatic Bank GenialCard* - die bei Check24-Nutzern eine der beliebtesten Kreditkarten mit Punktesystem ist. Die Karte ist voll kompatibel mit Apple Pay und bietet ein faires Leistungsspektrum für Nutzer, die schlicht eine solide Kreditkarte für den Alltag benötigen. Zwar kommt die Karte dank fehlender Versicherungen & Co. nicht an die Bonus-Leistungen der 40.000 Punkte bei American Express heran, insgesamt ist die GenialCard aber durchaus überzeugend. Hier die wichtigsten Fakten im Überblick:

  • Keine Jahresgebühr

  • Keine Zusatzkosten bei Bargeldabhebungen weltweit

  • Flexible Teilrückzahlung

  • Effektiver Jahreszins: 13,6 Prozent

Zum Vergleich: Hanseatic Bank GenialCard bei Check24 ansehen*

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.