Und keinem fällt es auf
Anne Frank als Corona-Opfer? Premier-League-Club mit peinlicher Video-Panne

Oh my goodness! Mit einem Fan-Video will Premier-League-Club FC Everton der Corona-Toten gedenken – doch darin taucht auch Holocaust-Opfer Anne Frank auf. Und als ob das allein nicht schon peinlich genug wäre, dauert es auch noch mehrere Stunden, bis das Video gelöscht wird.
Club-Vertreter "entsetzt"
Trotz zahlreicher Hinweise bleibt das Video zu Ehren der Corona-Toten nämlich fast sieben Stunden online – bis es schließlich durch eine überarbeitete Fassung ersetzt wird. Offiziell will der FC Everton dazu nicht Stellung nehmen. Der britischen Nachrichtenagentur PA zufolge sind Club-Vertreter „entsetzt“ über den mehr als schrägen Vorfall.
Der Club aus Liverpool hatte seine Fans dazu aufgerufen, Namen und Fotos von Opfern der Corona-Pandemie einzusenden und daraus das Video zusammengestellt. Unter den Einsendungen befand sich wohl auch in der Erstversion des Videos veröffentlichte Bild des jüdischen Mädchens, das 1945 im Konzentrationslager Bergen-Belsen getötet wurde und später durch die Veröffentlichung seines Tagebuchs weltweite Bekanntheit erlangte. (mli/ntv.de)