Vor seinem Einstieg in die Medienwelt
Günther Jauchs Karrierepläne nach der Schule: Diesen Berufsweg wollte er einschlagen

„Ich hatte so ein miserables Abitur.“
Was wäre eigentlich aus Günther Jauch geworden, wenn es in der Medienwelt nicht geklappt hätte? Nach seinem Schulabschluss hat der beliebte Moderator tatsächlich ein ganz anderes Studium angefangen – und das nur wenig später für den Journalismus abgebrochen. Jetzt verrät er, mit welchen Berufen er damals geliebäugelt hat.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Warum Jauchs Eltern in Panik gerieten
Der Journalismus war schon immer Günther Jauchs Nummer eins, wie er im „Baywatch Berlin“-Podcast (hier auf RTL+ hören) verrät. Als Jugendlicher, ungefähr mit 16 Jahren, habe er sich aber auch andere Berufswege vorstellen können: die Kriminalpolizei, eine Ausbildung als Bankaufmann oder die Juristerei, so der 67-Jährige. Und letzteres ist es dann tatsächlich auch geworden, allerdings nicht ohne Hindernisse: „Ich hatte so ein miserables Abitur und dann bewarb ich mich für Jura, sodass mein Schnitt nicht mal für ein Jurastudium reichte.“
Als Günther Jauch das seinen Eltern beibringen musste, gerieten die sofort in Panik. Doch 14 Tage nach der Hiobsbotschaft die Erleichterung: ein Nachrücker-Platz fürs Jura-Studium!
Deshalb brach Günther Jauch sein Jurastudium ab
Ein Semester lang studierte Günther Jauch also Jura in Berlin. Doch dann wurde sein eigentlicher Traum wahr: Er bestand die Aufnahmeprüfung an der Journalistenschule in München. Und nach dem erfolgreichen Abschluss ging er in der Medienwelt einen Schritt nach dem anderen.
Mittlerweile ist Günther Jauch schon seit unglaublichen 24 Jahren als Quizmaster bei „Wer wird Millionär?“ zu sehen. Wann er hier einen Schlussstrich ziehen würde, verrät er ebenfalls bei „Baywatch Berlin“. Die 200. Folge können Sie sich hier anhören:
(kwa)