Erinnerung an Bergbau-Zeit
Ampelmännchen im Bergmann-Look stehen von nun an in Bochum
Fast 200 Jahre war das Ruhrgebiet von der Kohle geprägt: Zechen, Kumpel, Fördertürme. Vor fast sechs Jahren schloss dann die letzte Zeche. Seit Montag (8.4.) erinnert die Stadt Bochum an die Bergbau-Geschichte.
„Da hüpft das Herzchen“
Und zwar mit Ampelmännchen im Bergmann-Look. Der ehemalige Reviersteiger Jörg Laftsidids und sein Kumpel Sigi Walter sind bei der Premiere der Bergmann-Ampeln von Bochum dabei. Für die beiden Urgesteine vom Pütt ein ganz besonderer Tag: „Bochum war Bergbaustadt, […] ich freue mich. Wenn man jetzt da hergeht, denkt man da immer dran. Wenn man da besonders hinguckt, freut man sich. Da hüpft das Herzchen. […] Da freut man sich drüber."