Geschlechterrollen beim Online-Dating
Als Frau den Mann anschreiben: Gute Idee oder ein No-Go?
von Isabel Michael
Parship, Tinder, Lovoo: Bei den meisten Dating-Apps und Flirt-Portalen stellt sich für Frauen häufig die Frage, ob man nun den Mann anschreiben „darf“ oder nicht. Gibt es bei dieser Frage überhaupt ein richtig oder falsch?
Den Mann zuerst anschreiben?
Nur jede fünfte Frau wagt beim Online-Dating den ersten Schritt und schreibt den Mann an. Aber warum ist das so? Im Kopf vieler Frauen steckt eben immer noch der Glaube, dass Männer den ersten Schritt machen müssen. Tut man es als Frau, wirkt man schnell uninteressant auf den Mann – das denken zumindest viele Frauen. Aber dem ist nicht so! Natürlich haben viele Männer einen natürlichen Jagdinstinkt. Aber das heißt nicht, dass Sie als Frau auf keinen Fall auch mal den ersten Schritt machen dürfen. Viele Männer freuen sich sogar über eine nette Nachricht von einer attraktiven Frau. Zudem wirken Sie dadurch sehr selbstbewusst auf den Mann und selbstbewusste Frauen wirken anziehend.
Allerdings gibt es beim Anschreiben von Männern natürlich auch einige Regeln zu beachten. Zum einen sollten Sie abwarten, ob der Mann Ihnen vielleicht nicht doch zuerst schreibt. Denn das ist sehr oft der Fall. Nur manchmal passiert das eben etwas später, als sich Frau dies erhofft. Meldet sich ein interessanter Kandidat aber nach zwei bis drei Tagen immer noch nicht, sollten Sie nicht weiter zögern und den ersten Schritt machen.
Sie wirken dabei keineswegs bedürftig, sondern interessiert und stechen schon einmal aus der Masse der Frauen heraus. Zudem kann der Mann Sie ja im weiteren Dating-Verlauf immer noch erobern. Also keine Sorge: Sie machen mit dem Anschreiben überhaupt nichts falsch! Andererseits ist es auch wichtig, dass Ihre Nachricht das Interesse des Mannes weckt.
Textnachrichten, die garantiert gut ankommen
Nur mit einem „Hi“, „Hallo“ oder der Frage „Wie geht es dir?“ ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass Sie eine Abfuhr kassieren als wenn Sie sich ein wenig mehr Mühe geben. Eine interessante Nachricht zu schreiben, ist gar nicht so schwer.
Tipp 1: Schauen Sie sich das Profil des Mannes an
Seine Fotos als auch sein Profiltext geben wertvolle Hinweise auf seine Interessen und Hobbys. Genau darauf können Sie in Ihrer ersten Nachricht anspielen.
- „Hey Peter, ich habe deinen Hund gesehen. Der ist total süß. Welche Rasse ist das? Wie lange hast du ihn schon? Ich liebe auch Hunde und habe einen Golden Retriever. Er ist zwei Jahre alt und hält mich ganz schön auf Trab. Viele Grüße, Mara“.
- „Hallo Martin! Du schreibst, dass du gerne Autos tunst. Was fasziniert dich so daran?“
- „Hi Felix, wie ich sehe, warst auf den Malediven. Jetzt bin ich aber ganz schön neidisch. Wie war es und hast du vor, nochmal dahin zu fliegen?“
Tipp 2: Bringen Sie ihn zum Lachen
Männer lieben humorvolle Frauen. Diese Eigenschaft ist sogar für eine potentielle Beziehung bedeutsam, denn auch mit seiner Partnerin will er schließlich Spaß haben. Denken Sie sich also einen kleinen Witz aus oder erzählen Sie von einem witzigen Ereignis.
- „Hallo Richard, eigentlich wollte ich immer jemanden lieber im echten Leben kennenlernen. Lass uns daher morgen 15 Uhr vor dem Gemüseregal im Edeka treffen?“
- „Hey Jakob, hier bin ich. Was sind deine zwei anderen Wünsche?“
- „Die Hölle ist der Ort, an dem die Engländer kochen, die Italiener den Verkehr regeln und die Deutschen Fernsehunterhaltung machen. Welche Nationalität hast du eigentlich?“
Tipp 3: Erzählen Sie von Ihrem Tag
Manchmal gibt das Profil des Mannes nicht viel her und ein guter Spruch fällt einem auch nicht ein. Dann können Sie Ihre momentane Beschäftigung als Gesprächseinstieg nutzen. Bonus hier ist auch, dass der Mann gleich etwas über Sie und Ihre Arbeit, Hobbys und/oder Interessen erfährt.
- „Hey Stefan, ich habe jetzt gerade Feierabend gemacht und werde mich mit einer Freundin treffen. Wir gehen in ein neu eröffnetes Restaurant hier in der Nähe. Vielleicht kann ich es dir anschließend weiterempfehlen. Was hast du so vor heute Abend?“
- „Hallo Markus, heute ist bei mir ein ‘Selfcare Day’. Ich gehe ins Nagelstudio, mache etwas Yoga und schaue dann meine Lieblingsserie. Hast du auch solche Tage, an denen du einfach nur etwas für dich tust?“
- „Hey Thomas, aktuell ist es bei mir ganz schön stressig auf der Arbeit. Ich bin Kellnerin und die Feiertage stehen an. Da sind Überstunden an der Tagesordnung. Was machst du eigentlich beruflich?“
Empfehlungen unserer Partner
Was tun, wenn er plötzlich nicht mehr antwortet?
Ihr Gesprächspartner antwortet plötzlich nicht mehr und das scheinbar ohne Grund? Vielleicht ist er einfach nur beschäftigt oder ist noch nicht dazu gekommen. Lassen Sie daher ruhig ein paar Tage verstreichen. Tut sich dann immer noch nichts, können Sie ruhig noch einmal nach haken.
„Hey Marcel, ich fand unser Gespräch letzte Woche echt nett. Wie geht es dir denn so? Was macht die Arbeit? Freue mich von dir zu hören, Nina.“
Sollte der Mann nach Ihrer weiteren Nachricht immer noch nicht machen, sollten Sie die Sache abhaken. Machen Sie sich klar, dass sein Verhalten nichts mit Ihnen zu tun hat. Manchmal passt es einfach nicht oder der Mann hat eventuell doch andere Prioritäten als ernsthaft eine Frau kennenzulernen.
Manche Männer suchen auf Dating-Plattformen auch nur ein wenig Zeitvertreib oder wollen lediglich ihren „Marktwert“ abchecken. Bewahren Sie daher Ihren Selbstwert und schauen Sie sich nach einem anderen interessanten Kandidaten um.