Starkoch muss ins Gefängnis
Alfons Schuhbeck: Diese vier Wände werden sein neues Zuhause
Knast-Küche statt Sterne-Schmaus! Noch lebt Alfons Schuhbeck mitten im Herz von München - doch das wird sich jetzt ändern. Der 73-Jährige wird die nächsten drei Jahre in der JVA Landsberg am Lech verbringen. Dort saß auch schon Uli Hoeneß seine Haftstrafe ab.
Es wird wohl der schwerste Gang seines Lebens

Bisher wohnt Alfons Schuhbeck am „Platzl“, einem bekannten Münchner Innenstadtplatz. Dort befinden sich auch sein Restaurant, sein Wein-Deport und sein Schokoladenladen. Auf Komfort seines Zuhauses wird der Starkoch in Zukunft allerdings verzichten müssen.
Denn es geht in die Haft: Das Gelände der JVA Landsberg am Lech erstreckt sich über mehr als sechs Hektar, sie ist ausgelegt für knapp 600 Insassen. Einer davon wird bald auch Alfons Schuhbeck sein. Die Zellen sind etwa acht Quadratmeter groß. Im Inneren: Eine Pritsche, Waschbecken, Schrank und Schreibtisch – alles andere als luxuriös!
Bald steht Gulaschsuppe auf dem Speiseplan

Kochen ist seine Leidenschaft – auch direkt nach der Urteilsverkündung soll er in seinem Restaurant gekocht haben, heißt es dort. Vielleicht das letzte Mal bevor er seine dreijährige Haftstrafe wegen Steuerhinterziehung absitzen muss. Bisher landet meist Sterneküche auf seinem Teller, in der JVA soll es zum Mittag dagegen Gulaschsuppe in allen Variationen geben.
Lese-Tipp: Alfons Schuhbeck feiert mit der Schickeria: So fetzig war sein erster Auftritt nach der Verurteilung
So könnte sein Alltag im Knast aussehn
Eine harte Belastung die auf den 73-Jährigen zukommt. Der muss sich vermutlich auch dem alltäglichen Gefängnisalltag anpassen. Der könnte so aussehen: Um 5.50 Uhr aufstehen, um 6.10 Uhr gibt es Frühstück, sein Arbeitstag in der Küche würde um 6.50 Uhr starten, der Einschluss erfolgt am Abend um 19.30 Uhr.
Schuhbeck soll 2,3 Millionen Euro Steuern hinterzogen haben.