Was bedeutet das für uns?Aldi sortiert Marken aus

ARCHIV - Die Kombo zeigt die Schilder von Aldi Süd und Aldi Nord (Archivbilder). Die «Pfennigfuchser» Karl und Theo Albrecht, Gründer des Lebensmittel-Discounters Aldi, sind nahezu ungeschoren durch Wirtschafts- und Finanzkrise gekommen. Die Brüder sind nach Recherchen des «manager magazins» auch 2009 die reichsten Deutschen. Ihr Vermögen wird auf 17,35 beziehungsweise 16,75 Milliarden Euro geschätzt. Das sind nur rund 200 und 300 Millionen Euro weniger als bei der Schätzung 2008. Fotos: Wolfram Steinberg/Peter Förster (zu dpa 0310 vom 06.10.2009) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Aldi ändert seine Strategie und vereint Aldi Süd und Nord - zumindest bei den Eigenmarken.

Aldi-Fans, jetzt müssen Sie stark sein! Der Discounter Aldi ändert seine Strategie - und schmeißt dafür etliche Eigenmarken raus. Das berichten unter anderem Chip.de und die "Lebensmittel-Zeitung". Wer jetzt am liebsten sofort losrennen und seine Lieblingsprodukte horten möchte, darf sich entspannen: Denn Aldi Süd und Aldi Nord werfen ihre Eigenmarken nur zusammen. Bis Ende 2020 soll es statt Milfina bei Aldi Süd und Milsani bei Aldi Nord also nur noch ein Produkt bei allen Aldis geben.

Grund: Einheitliches Marketing

Grund für die Vereinheitlichung der Produkte ist ein geplantes einheitliches Marketing. Weil Kunden von Aldi Süd bisher die Marken Almare, Alpenmark, Amaroy, Kokett und Milfina kauften und Aldi-Nord-Kunden stattdessen zu den Marken Hofburger, Markus, Landbeck oder Milsani griffen, konnte Aldi sein Sortiment nicht bundesweit bewerben. Bis Ende 2020 soll dann pro Produkt nur noch eine Eigenmarke in den Regalen stehen.

Milsani wird zu Milfina

Laut Chip.de sind nach einer Anfrage bei der Aldi-Pressestelle bereits erste Details bekannt geworden. So soll Aldi Nord zukünftig für die alkoholfreien Getränke zuständig sein. Für Aldi-Süd-Kunden gibt es dann statt Topstar bald nur noch River Cola.

Bei Milchprodukten sollen sich Aldi-Nord-Kunden bald von der Marke Milsani verabschieden müssen. Deutschlandweit soll es dann nur noch die Marke Milfina geben.

Auch bei der Aktionsware soll es bald einheitliche Marken geben. Die Einkaufsbereiche bleiben aber weiterhin getrennt, wie die Pressestelle von Aldi betont.