Testlauf für Verkauf und Rücknahme gestartet Aldi baut Getränke-Angebot aus: Das wird neu!

Aldi Süd erweitert sein Getränke-Sortiment!
Wo die ersten Testläufe bereits begonnen haben und welche Neuerungen es für die Kundinnen und Kunden gibt.
Clever sparen, besser leben - mehr für dein Geld auf RTL.de
Aldi Süd testet Mehrwegverpackungen
Ab sofort testet der Discounter den Verkauf und die Rücknahme von Getränken in Mehrwegverpackungen.
Bislang werden in den Aldi-Filialen vor allem Getränke Einwegbehältern verkauft. Das sind in der Regel Plastikflaschen oder Dosen mit dem Kennzeichen für Einweg.

„Während bei Mehrweg die Höhe des Pfands unterschiedlich ist (meist 8 oder 15 Cent), werden auf Einweg-Verpackungen immer 25 Cent erhoben“, erklärt die Verbraucherzentrale den Unterschied.
In diesen Städten startet Aldi Süd seinen Mehrweg-Test
Aldi Süd startet eine zeitlich und regional begrenzten Testphase in 28 Filialen im Gebiet der Regionalgesellschaft Eschweiler. Der Test erstreckt sich auf ausgewählte Aldi-Süd-Filialen in Aachen, Alsdorf, Eschweiler, Gangelt, Herzogenrath, Selfkant, Stolberg und Würselen.
„Ein wichtiger Hebel für mehr Nachhaltigkeit entlang der gesamten Lieferkette ist das Vermeiden, Wiederverwenden und Recyceln von Verpackungen“, erklärt Aldi Süd die Umstellung.

Für den Testlauf werden auch neue Rücknahmeautomaten aufgestellt, die Mehrweg und Einweg aufnehmen können.
So ganz freiwillig startet Aldi Süd mit dem Programm allerdings nicht durch. Die Verbraucher sollen ab 1. Januar in jedem Geschäft mit einer Verkaufsfläche von mehr als 200 Quadratmetern, also auch bei Aldi, Getränke in Mehrwegverpackungen kaufen können. Bei Wasser, Bier, alkoholfreie Getränke, Saft und Milch muss es dann auch mindestens ein Mehrwegprodukt geben. Auch die Rücknahme muss in den Läden gewährleistet sein. (aze)


