Affäre: Angela Wepper gibt der Geliebten die alleinige Schuld
Wie klärt man die Schuldfrage bei einer Affäre?
Achja. Die Liebe kommt. Die Liebe geht. Und wie wir der Boulevardpresse entnehmen dürfen, kommt auch Fritz Wepper. Und dann geht er wieder. Laut der 'Bild' ist er wieder bei seiner Ehefrau eingezogen. Oder auch nicht. "Ich werde nie meine Ruhe kriegen vor dieser Frau. Hier ist nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen. Das Gegenteil von Ruhe ist hier. Es ist nie vom Tisch", wird Weppers Ehefrau zitiert, angeblich, nachdem ihr Mann gerade eben wieder zur Geliebten gefahren sei. Noch einen Tag zuvor hatten die Gazetten gemeldet, dass Wepper auf eine endgültige Rückkehr zu seiner Ehefrau zusteuere, und seine Geliebte sich auf ein Single-Leben mit Baby einstelle. Jetzt ist angeblich wieder alles ungewiss: "Ich muss mir jetzt überlegen, ob ich das will - oder ihn für immer rausschmeiße", wird Frau Wepper weiter zitiert.
von Ursula Willimsky
Die Frage, die sie sich da stellt, scheint ja nicht völlig unberechtigt. So oder ähnlich dürften schon unzählige andere Frauen - und Männer - vor einer schweren Entscheidung gestanden haben. Nehm ich ihn zurück? Dulde ich, dass es da eine andere gab? Oder vielleicht auch in Zukunft geben wird? Kann ich ihm verzeihen und einen Neustart wagen? Bin ich die Doofe, weil ich keine Konsequenzen aus seiner Affäre ziehe? Ist er der Doofe, weil er sich auf eine Affäre eingelassen hat? Oder ist die Geliebte die Doofe, weil sie sich in meine Beziehung gedrängelt und sich meinen Mann geschnappt hat?
Seitensprung ist kein Zeichen mangelnder Liebe
Womit wir sehr schnell bei der nächsten Frage wären: Wer ist schuld am Seitensprung? Hauptsächlich gibt es da zwei Lesarten: Die einen geben dem raffinierten Luder die Schuld, weil sie alles daran setzt, sich den Mann zu angeln. In dem Fall ist der untreue Gatte eher so etwas wie ein "Opfer", das den Verführungskünsten der Geliebten quasi willenlos ausgeliefert ist. Die anderen suchen die Schuld eher beim untreuen Mann. Denn immerhin ist er ja derjenige, der fremdgeht. Und zwar freiwillig - statt zur Geliebten könnte er ja jederzeit auch heim zu seiner Frau gehen. Eva hat damals ja auch nicht Adam mit dem Apfel zwangsernährt …
Achja - rein theoretisch gäbe es noch eine dritte Möglichkeit: Man könnte die "Schuld" auch zum Teil bei sich suchen, oder in seiner Partnerschaft. Liebe ich meinen Mann wirklich immer noch? Und - lasse ich ihn das auch spüren? War er vielleicht auf der Suche nach etwas, was ihm im Laufe der Ehe verloren gegangen ist?
Er? Sie? Wir? Ich? Die Gene? Das Schicksal? Wer die Schuld an einem Ausrutscher oder gar einer längeren Affäre hat, wird wohl in jeder Dreier-Konstellation jeder und jede anders beantworten. Experten nennen als Gründe für einen Seitensprung unter anderem dem Wunsch, sich selbst zu beweisen, dass man noch attraktiv ist; die Suche nach Bestätigung; oder auch die Angst vor zu viel Nähe. Bei einer Studie der Universität Göttingen nannten 76 Prozent der Männer und 84 Prozent der Frauen "Defizite im Sexualleben als Hauptgrund" für diesen Schritt.
Die Forscher fanden übrigens heraus, dass ein Seitensprung - zumindest für den, der fremdging - noch kein Zeichen mangelnder Liebe ist: 80 Prozent der Fremdgeher gaben nämlich an, den Partner weiterhin zu lieben. Was sie aber nicht daran hinderte, auch mal in einem fremden Schlafzimmer aktiv zu werden. Und zwar mehrmals: Die meisten Affären dauern mindestens einen Monat. Den klassischen One-Night-Stand findet man dagegen laut Studie nur recht selten: Nur 12 Prozent der untreuen Frauen und 15 Prozent der untreuen Männer hatten einen kleinen "Ausrutscher".
Wie dem auch sei - eine Belastung für die Beziehung ist die Affäre wohl fast immer. Studienleiter Ragnar Beer: "Auch wenn der Seitensprung nicht herausgekommen ist, kann die Partnerschaft stark darunter leiden. Für den untreuen Partner lassen sich die vielfältigen möglichen Folgen kaum absehen, die das Vertuschen des Geschehenen, ein schlechtes Gewissen, Zweifel an der Beziehung oder ungewollt eine neue Liebe nach sich ziehen." Dabei zähle der Seitensprung zu den "schlimmsten Ereignissen, die eine Partnerschaft treffen können".
Und mit denen man umgehen können muss. Wie sind Ihre Erfahrungen? Und wie würden Sie im Falle eines Seitensprungs Ihres Partners umgehen? Verzeihen? Kategorisch Schlussmachen? Der Geliebten die Schuld geben? Oder dem Partner?
30 weitere Videos