Ärger um Ampel
Bundesregierung streicht E-Auto-Prämie
Es trifft alle, denn fast alles wird jetzt teurer! Die Ampel-Regierung muss nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts sparen, streicht eine Subvention nach der anderen. Und das ganz schön fix.
Vertrauen in Ampel verloren?
Innerhalb von 24 Stunden war die sogenannte Umweltprämie für den Kauf von E-Autos Vergangenheit. Das hätte sich der NRW-Verkehrsminister anders gewünscht: "Das ist natürlich keine schöne Entscheidung. Mir wäre es lieber gegangen, der Umweltbonus wäre weiter gegangen. Dass er irgendwann auslaufen würde, war klar. Dass das jetzt so kurzfristig kommt, ist keine einfache Entscheidung", so Oliver Krischer (Grüne). Eingeführt wurde die Prämie 2016. Sie sollte den Verkauf von E-Autos ankurbeln. Schon zugesagte Förderungen sollen noch ausgezahlt werden. Jeder der sein E-Fahrzeug bestellt, aber noch nicht zugelassen hat, erhält keine Prämie. „Viele Menschen haben sich im Vertrauen eine Förderung den Umweltbonus zu bekommen, ein Elektroauto gekauft, haben das auch einkalkuliert. Vorher den Bonus und jetzt gehen sie am Ende des Tages leer aus, weil sie ihr Fahrzeug noch nicht erhalten haben und auch nicht zulassen konnten“, so Thomas Müther (ADAC Nordrhein).