Ein Anstieg um satte fünf Prozent

Ab dem 11. Dezember: Deutsche Bahn erhöht Preise für Fernreisen

ARCHIV - 15.05.2022, Niedersachsen, Hannover: Das Logo der Deutschen Bahn am Hauptbahnhof. Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG kommt am 28.09.2022 zusammen. Foto: Moritz Frankenberg/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Deutsche Bahn erhöht Ticketpreise
mof kde vco bum, dpa, Moritz Frankenberg

Nachdem die Preise für den Regionalverkehr schon im September angehoben wurden, müssen Fernreisende ab dem 11. Dezember nun auch tiefer in die Tasche greifen. Die Bahn rechnet mit einer durchschnittlichen Preiserhöhung von fünf Prozent.

Bahncard und Flexpreise betroffen, Supersparpreis bleibt

Besitzer einer Bahncard 25, 50 oder 100 müssen mit einer zusätzlichen Zahlung von 4,9 Prozent rechnen. Bucher eines Flexpreis-Tickets erwartet sogar ein Preisanstieg von fast sieben Prozent.

Den Preisanstieg begründet die DB mit den „massiven Teuerungen“ bei Energie und Gas. Spar- und Supersparpreise sind von den Änderungen bislang nicht betroffen.

Bereits im September wurde angekündigt, dass auch die Ticketpreise für Regionalbahnen um etwa vier Prozent ansteigen werden. (dpa)