Riesenfernseher zum Discounter-Preis75-Zoll-TV bei Aldi im Angebot: Große Scheibe, nichts dahinter?

75 Zoll großer Medion-Fernseher
Ab dem 29. Oktober gibt es den 75 Zoll großen Medion-Fernseher bei Aldi.
Medion

Ab dem 29. Oktober nimmt Aldi Süd einen riesigen Medion-Fernseher mit 75-Zoll-Diagonale ins Angebot. Der Preis von 727 Euro klingt vergleichsweise fair. Aber lohnt sich der Deal, oder kaufen Sie am Ende doppelt? Hier kommt unsere Einschätzung.

Medion X175751: Das kann der Aldi-Fernseher

Die Maße von 75 Zoll (189,3 Zentimeter) sind stattlich, keine Frage. Aber was steckt hinter der Mattscheibe? Für 727 Euro sollten Sie keine aktuelle Technik erwarten. Vor allem beim LCD-Display müssen Sie Abstriche machen, denn die sogenannten „Panels“ sind in der Regel das teuerste an einem Fernsehgerät.

Der X175751 bietet ein 4K-LED-Panel mit Backlight-Technologie – die Pixel werden hier also von hinten beleuchtet, was in der Regel nicht gleichmäßig geschieht. Zudem werden bestimmte Teile des Bildes nicht komplett verdunkelt. Alles nicht weiter tragisch, sofern Sie kein Cineast mit hohem Anspruch an Helligkeit, Schwarzwert und Farbbrillanz sind.
Hier sind ein paar Eckdaten zum Gerät:

  • Preis: 727 Euro

  • Display: 75 Zoll (189,3 Zentimeter)

  • Auflösung: 4K/UHD und HDR

  • Triple-Tuner: DVB-T2 HD, DVB-C, DVB-S2

Preis-Leistungs-Alternative von LG

Smart-TV von LG
LG hat eine gute Alternative zum Aldi-Angebot.
LG

Falls Sie in dieser Preisklasse ein Markengerät mit guter Ausstattung als Alternative suchen, sind Sie mit dem 75UM7050PLF von LG* gut beraten. Der Fernseher hat zwar ebenfalls ein 4K-LED-Backlight-Display – allerdings mit IPS-Technologie, die laut Hersteller für höhere Blickwinkelstabilität sorgt.

Ansonsten ist der Funktionsumfang ähnlich: Apps, Triple-Tuner, PVR (Aufnahmefunktion) sind hier ebenfalls vorhanden. Im Test machte der LG-Fernseher eine gute Figur, nur die Lautsprecher kamen etwas unterdimensioniert rüber. Unter dem Strich ist dieses Gerät eine klare Preis-Leistungs-Empfehlung und nur leicht teurer als der Aldi-Fernseher.

  • Preis: 807 Euro

  • Display: 75 Zoll (189,3 Zentimeter) mit IPS

  • Auflösung: 4K/UHD und HDR

  • Triple-Tuner: DVB-T2 HD, DVB-C, DVB-S2

🛒 Zum Angebot bei Saturn: LG-Smart-TV ansehen*

Alternativen: Noch unentschlossen? In dem Fall hilft vielleicht ein Blick auf die Bestseller-TVs bei Amazon*.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Wie groß sollte der Fernseher eigentlich sein?

Im Wohnzimmer sind 55 bis 65 Zoll der aktuelle Standard. Ab 2,5 Meter Abstand zwischen Fernseher und Couch kann man Filme in 4K besonders gut genießen. Achten Sie unbedingt darauf, dass Sie zu Hause genug Platz haben. Etwa 3 bis 4,2 Meter sollte der Abstand zum Fernseher betragen, sonst sehen Sie die Pixel zu deutlich.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.