Nachrichtensendung mit Hans Meiser, Angelika Bade und Co.

„7 vor 7“ – Die Anfänge der RTL-Hauptnachrichten

rtlde-fallback
Unvergessene RTL Klassiker bei RTL.de

„7 vor 7“ war die erste Hauptnachrichtensendung bei RTLplus. Die Nachrichten wurden ab dem 02. Januar 1984 ausgestrahlt und von einem wechselnden Moderatoren-Team präsentiert. Zu den Bestandteilen der Sendung gehörten neben den aktuellen Meldungen auch Nachrichten aus dem Ausland und Sport-News. Der Name ist sowohl auf die Uhrzeit der Ausstrahlung um 18:53 Uhr als auch auf die Sendefrequenz des damaligen Luxemburger Senders (Kanal 7) zurückzuführen. Das Moderatoren-Team setzte sich aus wechselnden Moderatoren für die jeweiligen Ressorts zusammen.
Als Hauptsprecher fungierten unter anderem Hans Meiser, Geert Müller-Gerbes und Björn-Hergen Schimpf. Die Auslandsmeldungen wurden abwechselnd von Peter Kloeppel und Olaf Kracht moderiert und als Sportmoderator wurde vor allem Ulli Potofski eingesetzt. Darüber hinaus waren Angelika Bade, Maggie Deckenbrock, Nic Jakob und Hartmut Schröter an der Sendung beteiligt.

Welche Highlights beinhaltete die Sendung „7 vor 7“?

„7 vor 7“ wurde zwischen dem 02. Januar 1984 und 1988 erfolgreich auf RTLplus ausgestrahlt. Danach wurde die Sendung unter dem Namen „RTL Aktuell“ fortgesetzt und fortan ab 18:45 Uhr ausgestrahlt. Auch nach dieser Umstellung blieben die wesentlichen Inhalte der Sendung bestehen, wobei es im Laufe der folgenden Jahre einige Veränderungen gab. Die Sendung „7 vor 7“ wurde zu Beginn nur im süddeutschen Grenzgebiet ausgestrahlt und war erst ab 1986 im gesamten Bundesgebiet zu sehen. Ein Highlight dabei war „Der RTLümmel“ Karlchen, der von Björn Hergen Schimpf gesprochen wurde und die aktuellen Nachrichten humorvoll kommentierte. Mitte der 1990er-Jahre wurde er dann aus der Sendung genommen.

Was war das Erfolgskonzept von „7 vor 7“?

Das Konzept sowie das Studio der Sendung blieben dabei über die gesamte Zeit der Ausstrahlung weitestgehend gleich. Auch die Moderation dieser Themen blieb im Großteil gleich. Die Zielgruppe der News-Sendung war dabei von Beginn an das jüngere Publikum, weshalb die Nachrichtensendung betont lässig war. Dadurch positionierte sich „7 vor 7“ als direkte Konkurrenz zu anderen Nachrichtensendungen.