„Aktionsplan Ausbildung 2021“
500 Euro Prämie für Azubis: Niedersachsen will Ausbildung attraktiver machen

Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne stellt 500 Euro Prämie für Azubis in Aussicht. „Wir möchten Anreize setzten, dass Ausbildungsplätze angeboten werden, dass Suchende ihren Suchradius möglicherweise erweitern können, aber das junge Menschen in Ausbildungen gehen, dass ist das Ziel“, erklärt der SPD-Politiker. Das Geld sollen die neuen Azubis nach erfolgreicher Absolvierung der Probezeit bekommen.
Die Bedingungen
Bei den 500 Euro handelt es sich um eine sogenannte Mobilitätsprämie. Jugendliche, die eine Ausbildungsstelle von mehr als 45 Kilometern außerhalb des Wohnorts bekommen, oder die auf Grund dieser Entfernung den Wohnort wechseln, sollen das Geld erhalten. Bisher haben nach Angaben des niedersächsischen Kultusministeriums schon 300 Auszubildende diese Möglichkeit genutzt. Es sollen auch diejenigen Azubis mit der gleichen Summe gefördert werden, die diesen Weg zur Berufsschule auf sich nehmen.
Auch Unternehmen sollen eine Prämie erhalten
Durch den „Aktionsplan Ausbildung 2021“ sollen auch Unternehmen dazu ermutigt werden, bestimmte Ausbildungen weiter anzubieten. Betriebe, die Ausbildungsverträge verlängern, weil die Abschlussprüfung auf Grund der Pandemie verschoben wurde und nicht innerhalb der regulären Ausbildungsdauer abgelegt werden kann oder weil die Prüfungsteilnehmenden durch die Prüfung fallen, erhalten für ihr Engagement demnach eine Prämie in Höhe von 500 Euro. Insgesamt gibt es nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit in Niedersachsen aber einen Rückgang an Bewerbungen. Mit 41.095 Bewerbern gebe es im Land 5,8 Prozent weniger Interessenten für eine Ausbildung als im Vorjahr. Landesweit seien demnach 49.258 Ausbildungsstellen registriert, von denen im Juni noch 23.938 Stellen unbesetzt waren. (dpa/cta)