Sonnenschäden vorbeugen
5 neue Sonnencremes: Das sind ihre Besonderheiten

Die Sonne lässt sich im Frühling endlich wieder mehr blicken und verursacht bei uns direkt gute Laune. Eine Sonnencreme ist dabei allerdings unverzichtbar, denn nur so können wir Sonnenbrand, lichtbedingter vorzeitiger Hautalterung und Hautkrebs effektiv vorbeugen. Wir stellen Ihnen fünf neue Sonnencremes vor, die es uns besonders angetan haben.
Anti-Age Sonnencreme von La Roche Posay (LSF 50)
Diese sehr leichte Sonnencreme für das Gesicht von La Roche Posay überzeugt uns vor allem mit der ölfreien Formel, sodass die Pflege auch problemlos unter der normalen Hautcreme und dem Make-up verwendet werden kann. Der hohe Lichtschutzfaktor (LSF) von 50 ist ein weiterer Pluspunkt, vor allem weil das Gesicht besonders lang der Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. La Roche Posay verspricht eine Anti-Aging-Sonnencreme mit Cellox-B3 Tech sowie dem Sonnenschutzfilter Mexoryl-X, welche laut Hersteller speziell dafür entwickelt wurden, lichtbedingter Hautalterung vorzubeugen. Weiterhin ist die Pflege angereichert mit den Anti-Aging-Wirkstoffen Hyaluronsäure, Phe-Resorcinol und Niacinamid.
Daily Hydration Sonnencreme von Eucerin (LSF 30)
Diese feuchtigkeitsspendende Sonnencreme für den Körper mit Lichtschutzfaktor 30 ist laut Hersteller ideal für trockene Haut geeignet und frei von Duftstoffen. Sie soll dennoch schnell in die Haut einziehen und keinen unangenehmen Fettfilm hinterlassen.
Sonnenschutzcreme für Narben von Derma E (LSF 35)
Diese Narbencreme soll bei der Glättung der Hautoberfläche helfen und gleichzeitig einen effektiven Schutz vor schädlicher UV-Strahlung bieten. Der mineralische Zinkoxid-Sonnenschutz mit Allatoin und Panthenol spendet der Haut außerdem ausreichend Feuchtigkeit, was die Narbenbildung reduzieren soll. Die Hautärztin Dr. Dray, die auf YouTube über 1,5 Millionen Abonnenten hat, empfiehlt diese Sonnencreme in einem ihrer Videos.
Getönte BB-Sonnencreme von Nivea (LSF 50)
Dieser getönte Sonnenschutz mit LSF 50 schützt laut Nivea die Haut nicht nur vor UVA & UVB-Strahlen, sondern auch vor blauem Licht. Die Farbpigmente in dieser getönten Sonnencreme für das Gesicht sollen zudem ein ebenmäßigeres Hautbild zaubern. Das ist besonders praktisch, denn gerade bei heißen Temperaturen wollen wir ungern ein dickes Make-up auf der Haut tragen, da es schnell verschmiert. Der Sonnenschutz für das Gesicht ist dabei für alle Hauttypen geeignet.
Daily Go-To Sunscreen von Purito
Diese hypoallergene und parfümfreie Sonnencreme mit LSF 50 ist laut Hersteller ideal für empfindliche Haut. Sie soll außerdem gegen Rötungen wirken und nach dem Auftragen keinen weißen Schimmer auf der Haut hinterlassen. Dank des Breitband-UV-Schutzes aus mineralischen und chemischen Filtern müssen Sie sich laut Purito keine Sorgen mehr um sonnenbedingte Hautschäden machen.
Auf den Lichtschutzfaktor kommt es an
Wichtig bei jeder Sonnencreme ist der Lichtschutzfaktor. Das Bundesamt für Strahlenschutz empfiehlt bei Erwachsenen mindestens LSF 20, bei Kindern mindestens LSF 30. Im Zweifel wählen Sie lieber eine höhere Stufe. LSF 50+ ist laut Dermatologen sinnvoll für Menschen mit Mallorca-Akne und zum Schutz neuer Narbenflächen und bei Pigmentstörungen. Wer sich beim Schwimmen abgekühlt hat, muss nachcremen, um den Schutz aufrecht zu erhalten.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.