In vs. Out

5 Mode-Trends, die 2023 keiner mehr braucht

Junge Frau freut sich über ihr neues Outfit.
Wir zeigen Modetrends, die es nicht ins Jahr 2023 geschafft haben.
iStockphoto

Neues Jahr, neue Trends! Die Modewelt legt keine Pause ein – das weiß jeder, der sich für Fashion interessiert. Das vergangene Jahr hat uns viele neue Trends geliefert, doch sind die auch 2023 noch in Mode? Wir zeigen, was jetzt schon wieder out ist und was es alternativ auf die Laufstege und Straßen schafft. Wer auf der Suche nach ein paar neuen Teilen für den Kleiderschrank ist, kann sich jetzt trendgemäß ausstatten.

Skinny Hosen sind out: Dieses Jahr wird es weit

Dieses Jahr verzichten wir auf die Hosen mit enger Passform – Komfort wird jetzt großgeschrieben. Coole und bequeme Wide-Leg-Hosen sind im Trend. Auch bei der Stoffauswahl steht Gemütlichkeit an erster Stelle. Mit weichen Stoffen, wie zum Beispiel Baumwolle, macht man nichts falsch, aber auch Jeans-Stoffe sind in und sehen stylisch aus. In Kombi mit einem großen Pullover oder einem schlichten engen Oberteil, sieht man mit einer Wide-Leg-Hose immer top gestylt aus.

Mode in 2023: Pink vs. Grün

Hot Pink war die Trendfarbe von letztem Jahr, doch nach dem Verkaufshöhepunkt im September, ging es für die Knallfarbe bergab. Im Gegensatz zur Farbe Grün – speziell die Nachfrage für smaragdgrüne Kleidungsstücke – stieg in den letzten Monaten hingegen deutlich an.

Sämtliche Grüntöne dominieren dieses Jahr die Farbpaletten. Grün ist vielseitig und zeitlos, daher kann man es als Kleid, Pullover oder auch als Hose zu jeder Jahreszeit tragen. Kombinieren Sie das It-Peace mit anderen knalligen Farben für den ultimativen Hingucker oder mit Basic Farben wie Schwarz, Grau oder Weiß.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Von gestern: Mantel ohne Ärmel

Dicke Mäntel mit kurzen Ärmeln – oft fragt man sich als Betrachter, was das soll? Als Alternative kann man einen dünnen Übergangsmantel oder eine Weste anziehen. Mit einem Pullover oder einer Strickjacke darunter erzielt das den gleichen Effekt. Bei der Farbauswahl setzten wir dieses Jahr auf Erdtöne wie Beige, Schwarz und Braun. Aber auch knallige Farben wie Grün dürfen nicht fehlen.

Cut-out-Tops werden aus den Modetrends 2023 geschnitten

2022 waren Cut-out-Tops überall zu sehen. Ob als schulterfreie Variante oder mit Rückenausschnitt, jeder kennt sie und fast jeder trägt sie. Doch dieses Jahr gehen wir einen Schritt weiter und tragen die Schlitze in Röcken, Ärmeln, Kleidern und sogar Hosen. Mit diesem Trend wird auf raffinierte Weise nackte Haut gezeigt.

Doch die Cut-outs müssen nicht immer verführerisch präsentiert werden: Der Mode-Trend lässt genug Spielraum, um seinen eigenen Stil einzubringen. Mit den Schlitzen kann man nämlich auch minimalistisch, edel und sogar zurückhaltend wirken – wenn sie richtig kombiniert werden.

Bucket Hats lassen wir in 2022

Keine Frage: Bucket Hats waren 2022 nicht wegzudenken. Sie waren das It-Peace des Jahres, doch jetzt drängelt sich ein neues Accessoire an ihnen vorbei. Im neuen Jahr tragen wir Baskenmützen. Sie verkörpern einen ganz anderen Lifestyle – trendige Outfits und französische Eleganz. Ob zum herbstlichen Maxikleid, zum Oversize-Mantel oder zur Lederjacke – die Baskenmütze lässt sich zu allen Looks kombinieren. In knalligen Farben oder doch im schlichten Karo-Muster ist da ganz Ihnen überlassen.

Trend-Vorhersage für 2023

Wer jetzt noch mehr über die neusten Trends in 2023 erfahren möchte, der kann bei unserer Trend-Vorhersage* weiterlesen. Da zeigen wir, was die Fashionistas in diesem Jahr noch so erwartet.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.