Von gesperrten Straßen bis zu kaputten Tennisschlägern
5 Backstage-Fakten zu „Der Rebell – Von Leimen nach Wimbledon“ mit Bruno Alexander als Boris Becker
In „Der Rebell – Von Leimen nach Wimbledon“ verkörpert Bruno Alexander (22) einen der erfolgreichsten Sportler ever: Boris Becker. Am 16. Dezember ab 20:15 Uhr zeigt RTL in dem Eventfilm, wie der Tennisspieler mit nur 17 Jahren Geschichte schrieb. Für Schauspieler Bruno Alexander bedeutete das vor allem monatelanges intensives Tennis-Training. Aber nicht nur das. Auch optisch musste sich der 22-Jährige anpassen. Wie viele Tennis-Schläger bei den Dreharbeiten drauf gingen, welche berühmte Straße gesperrt wurde und weitere Fun Facts zum Film haben wir hier für Sie.
Optische Veränderung für den Becker-Look

Für die Hauptrolle als Boris Becker legte Bruno Alexander durch wochenlanges Kraft- und Tennis-Training sowie einen strikten Ernährungsplan nicht nur ganze 15 Kilogramm zu. Der Schauspieler musste sich auch die Haare und die Augenbrauen färben lassen.
Der „Becker-Hecht“

Genau wie der typische Becker-Look gehören natürlich auch die bekanntesten Bewegungen des Ausnahmesportlers dazu – allen voran der berühmte „Becker-Hecht“. Diesen Sprung musste Bruno Alexander während der Dreharbeiten über 100 Mal performen.
So viele Tennis-Schläger sind während der Dreharbeiten kaputt gegangen
Der eine oder andere Wutanfall vom jungen Boris Becker gehört in „Der Rebell“ auch dazu. Insgesamt sind während der Dreharbeiten 13 Tennis-Schläger kaputt gegangen.
Wo fanden die Dreharbeiten statt?
Die Monaco-Szenen wurden tatsächlich in Monaco gedreht. Für die Auto-Cruise-Szenen wurde dafür sogar für einen halben Tag der berühmte Hauptstrandboulevard gesperrt.
Der Flughafen Nizza sowie Wimbledon und die London Docks wurden jedoch in NRW, unter anderem in Halle, gedreht.
Wie viele Sonnenbrillen gab es für Mišel Matičević als Ion Țiriac?

Manager Ion Țiriac war einer der Wegbereiter von Boris Becker. Er betreute den jungen Tennis-Star von 1984 bis 1993. In „Der Rebell – von Leimen nach Wimbledon“ wird er von Schauspieler Mišel Matičević gespielt. Und ein ganz bestimmtes Accessoire darf für diese Rolle natürlich nicht fehlen: die Sonnenbrille. Davon gab’s am Set aber tatsächlich nur eine einzige. Und die durfte keiner anfassen außer ihm.
„Der Rebell – Von Leimen nach Wimbledon“ bei RTL und auf RTL+
RTL zeigt „Der Rebell – Von Leimen nach Wimbledon“ am Donnerstag, den 16. Dezember 2021, ab 20:15 Uhr – parallel dazu können Sie den Film auch im Livestream auf RTL+ sehen. Anschließend steht der Boris-Becker Film auf RTL+ zum Streamen bereit.
Im Anschluss an den Film läuft ab 22:50 Uhr außerdem „Deutschlands größte Sportmomente - Die Wahrheit hinter den Kulissen“. In der Sport-Doku kommt unter anderem auch Boris Beckers Trainer Günther Bosch zu Wort. (kwa)