Festliche LooksUmstandskleider: SO schön kann Schwangerschaftsmode sein

Umstandskleider sind noch immer klischeebehaftet. Viele Menschen gehen davon aus, sie seien altbacken, unstylish und untragbar. Das ist aber glücklicherweise nicht so! Denn die aktuellen Umstandskleider sind modern und glänzen mit tollen Schnitten, die die schöne Silhouette schwangerer Frauen in Szene setzen. Welche Outfits uns besonders gut gefallen? Sehen Sie selbst!
Umstandskleider: Welcher Schnitt ist für Schwangere perfekt?
Umstandskleider haben vor allem drei Schnitte, die die Babykugel toll in Szene setzen:
A-Linie: Kleider mit A-Linie haben einen entscheidenden Vorteil: Sie wachsen mit dem Babybauch mit. Der Schnitt erinnert an die Form des dreieckigen Buchstabens. Dabei fällt das Kleid ab dem Ausschnitt immer weiter. A-Linien-Kleider für Schwangere sind schön luftig und schränken nicht in der Bewegung ein.
Empire-Schnitt: Das Umstandskleid ist an der Brust noch recht eng geschnitten, darunter aber fällt es locker um den Bauch und schwingt stilvoll um die Hüfte. Auch hier wächst der Babybauch schön mit. Dadurch eignet sich ein Empire-Kleid sowohl für den Anfang als auch das Ende der Schwangerschaft.
Schmaler Schnitt: Nicht jeder will das Babyglück unter fließendem Stoff verstecken. Ein figurbetonter Schnitt zaubert eine sinnliche Silhouette und akzentuiert den Babybauch herrlich. Damit zeigen Sie wirklich jedem das pure Glück auf Erden!
Raffiniertes Umstandkleid mit Stillöffnungen
Dieses Kleid von Vertbaudet* sieht nicht nur stilvoll aus, es ist auch noch multifunktional. Es kann nämlich sowohl als Umstandskleid als auch als Stillkleid getragen werden. Unter den feinen Volants verstecken sich Öffnungen, mithilfe derer Sie Ihr Baby unkompliziert stillen können.
Das tiefblaue Umstandskleid besticht durch einen gerafften Rockteil unter der Brust und süße Details wie Knopf und Schlaufe am Rücken. Wir finden: ein alltagstaugliches Kleid, aber auch für festliche Anlässe ein Hingucker. Gerade die Volants wirken verspielt und geben dem Kleid das gewisse Etwas.
Weißes Umstandskleid aus Crinkle-Viskose
Für schöne Frühlings- und Sommertage eignet sich ein weißes Midikleid perfekt für Schwangere. Gerade ein Etuikleid wie das von bonprix* mit ausgestellten Ärmeln und gerafftem, ausgestelltem Rockteil bringt Leichtigkeit in den Look. Der V-Ausschnitt setzt zudem das Dekolleté charmant in Szene.
Auch schön: Das Kleid in Knitteroptik ist ein toller Begleiter fürs Büro. Kombiniert mit Halbschuhen wie den Lederslippern mit Schmuckelement* entsteht ein fabelhaft-eleganter Look, der für bewundernde Blicke sorgt. Aber auch als Trauzeugin oder Gast auf einer Hochzeit kann das Umstandskleid punkten – ein Top-Kleid für jeden Anlass!
Sexy Umstandskleid in Wickeloptik
Manchmal darf ein Umstandskleid auch etwas gewagter sein. So wie dieses Umstandskleid von ASOS DESIGN*. Es ist schmal geschnitten und begeistert mit einem schönen Wickeldetail vorn und einer Schnürung an der Taille. Das Slim-fit-Outfit ist für all diejenigen, die ihren Babybauch gern präsentieren. Der Schlitz am Bein rundet den Look verführerisch ab.
Das Kleid eignet sich hervorragend für Feierlichkeiten oder die eigene Babyshower-Party. Aber auch zum Ausgehen macht das Kleid einiges her.
Langweilige Umstandskleider? Von wegen!
Der verstaubte Ruf der Umstandsmode kommt nicht von ungefähr: Vor etlichen Jahren war eben die Modeindustrie noch nicht bereit, neue Schnitte und Applikationen für Schwangerschafts-Fashion auszuprobieren. Heutzutage muss sich aber keine werdende Mutter Sorgen darüber machen, in den Schwangerschaftsmonaten auf stilvolle Schnitte gänzlich zu verzichten.
Die Umstandskleider der heutigen Zeit sind verspielt, modisch und stilvoll. Dabei ist es ganz egal, ob Mama ihren Bauch prominent in Szene setzen oder ihn unter fließendem Stoff verstecken möchte – die Fashion-Vielfalt macht hier einiges möglich. Und das Allerbeste: Viele der Kleider sind sogar nach der Schwangerschaft noch tragbar. Sie fallen dann eben locker um die Hüfte – aber auch das hat seinen Reiz.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.