Aus der 3. Liga in die Premier League?22-jähriger Milliardär kauft englischen Fußball-Club

Der Traditionsverein AFC Sunderland ist sechsmaliger englischer Meister – und weilt aktuell ein trauriges Dasein in der dritten Liga. Nicht das, wo der Club sein will. Und wo er in den Augen von Fußball-Fan Kyril Louis-Dreyfus hingehört. Was für ein Glück, dass der 22-Jährige Milliardär ist – und sich entschieden hat, den Verein zu kaufen. Mit seinem Engagement will er den Club zurück in die Premier League führen.
Kyril Louis-Dreyfus will AFC wieder "an die Spitze" führen
Ein ambitioniertes Ziel. „Ich kann es kaum erwarten, bald loszulegen, und ich glaube, dass wir den Sunderland AFC zurück an die Spitze des englischen Fußballs führen können“, so der künftige Sunderland-Besitzer in einem offiziellen Statement des Vereins. Nur die Zustimmung der English Football League (EFL) fehlt noch.
„Inmitten einer Pandemie bin ich mir der schwierigen Situation des Clubs bewusst“, so der junge Schweizer. „Doch ich bin fest davon überzeugt, dass ich Sunderland wieder in die Spitzengruppe des englischen Fußballs führen kann.“
Auch Vater Robert war früher Fußballclub-Besitzer
Der 22-Jährige hat ein stolzes Selbstbewusstsein, das er offenbar von seinen Eltern geerbt hat. Sein Vater war Robert Louis-Dreyfus, ehemaliger Besitzer von Olympique Marseille und einstiger Vorstandsvorsitzender des Sportartikelherstellers Adidas, den er wieder zur Weltmarke machte. Er verstarb 2009 mit nur 63 Jahren an Leukämie.
Mutter Margarita Louis-Dreyfus zählt laut dem „Forbes“-Magazin zu den 100 einflussreichsten Frauen der Welt, soll ein Vermögen von rund 5,5 Milliarden Dollar haben.
An Geld scheint es dem künftigen Sunderland-Besitzer also nicht zu fehlen. Doch leicht wird seine Aufgabe dennoch nicht. „Die Fans sollen das Team wieder lieben“, auch das möchte der Jungunternehmer erreichen. Und Fan-Liebe kann man sich nun mal mit keinem Geld der Welt kaufen.




