Gute Chancen auf K.o-Runde
1:0 gegen Braga! Union holt sich den wichtigen Sieg in der Europa League
Der 1. FC Union Berlin hat weiter gute Chancen auf den Einzug in die K.o.-Runde der Europa League. Der Tabellenführer der Fußball-Bundesliga setzte sich am Donnerstagabend 1:0 (0:0) gegen Portugals Tabellenzweiten Sporting Braga durch. Durch den insgesamt glücklichen Erfolg zogen die Eisernen in der Gruppe D am portugiesischen Spitzenclub vorbei auf Platz zwei.
Ein Elfmeter bringt das entscheidende Tor
Abwehrchef Robin Knoche (68. Minute) erzielte per Handelfmeter den entscheidenden Treffer zum Sieg und schoss die mit zwei Niederlagen gestartete Mannschaft von Trainer Urs Fischer per Handelfmeter nach Videobeweis (68.) zum dringend benötigten Erfolg. Für Union war es der dritte Sieg in der Europa League nacheinander.
Wie kam es zu dem Strafstoß? Nach einer Flanke von Janik Haberer sprang Bragas Fabiano in der zweiten Hälfte der Ball an die Hand. Nach minutenlanger Kommunikation mit dem Videoassistenten schaute sich Schiedsrichter Craig Pawson die Szene dann selbst an - und entschied auf Strafstoß. Knoche, der im vorläufigen WM-Aufgebot von Bundestrainer Hansi Flick stehen soll, blieb eiskalt.
Das sagt der Matchwinner nach dem Spiel
„Das war pure Freude, Erleichterung. Gerade wenn man so ein Spiel hat, das nicht gerade chancenreich war. Wir haben den Lucky Punch gesetzt und es jetzt in der eigenen Hand“, sagte der Matchwinner. Gegen Braga sei „der Druck gar nicht so groß“ gewesen, meinte er: „Wir wussten, was auf dem Spiel steht und haben einfach versucht, unsere Leistung konzentriert auf den Platz zu bekommen.“
Pure Freude spürte auch Urs Fischer beim goldenen Treffer – auch wenn er die nicht so deutlich zeigte. Als Knoche zum Elfmeter schritt, wollte der Union-Coach gar nicht hinsehen. Der Trainer vergrub sein Gesicht in den Händen, erst als im Stadion An der Alten Försterei lauter Jubel ausbrach, hob Fischer an der Seitenlinie den Kopf und lächelte zufrieden.
Wie gelingt Union das Weiterkommen?
Mit einem weiteren Sieg beim bereits für das Achtelfinale qualifizierten Spitzenreiter Union Saint-Gilloise am kommenden Donnerstag wäre Union sicher weiter in der Europa League dabei. Schon ein Remis in Belgien könnte aber wieder den Sturz auf Platz drei bedeuten. Dann bliebe nur die Teilnahme an der Conference League als Trostpreis. (jlu/sid)