Erst Hitze, dann BlitzeBis zu 40 Grad! Deutschland erwartet die nächste Hitze-Schlacht

Schnell noch genießen, dann wird’s schweißtreibend!
Die Luft ist trocken, die Nächte sind noch relativ frisch und tagsüber scheint die Sonne. So wie jetzt macht Sommer Spaß. Doch das hitzegeplagte Ende steht leider auch schon wieder in den Startlöchern. Und das werden wir alle spüren!
Die Ausgangslage: Symphonie des Sommers vorm Hitze-Inferno
Oft um die 23 bis 30 Grad, trockene Luft, nachts kühlt es gut aus und dann sonnenverwöhnte Stunden zum Genießen. Bis einschließlich Samstag, übrigens dem kalendarischen Sommeranfang, gleicht unser Wetter einer großartigen Komposition – und das sollten wir genießen, so gut es geht. Denn während wir im Takt eines Sommerwalzers mit schunkeln, rollt von Spanien und dem Norden Afrikas die nächste Hitzeblase heran!
Erst Spanien, dann Frankreich und am Ende Deutschland
Der Südwesten Europas hat definitiv das heißeste Wetter ergattert. Für die absoluten Juni-Rekorde, die bei um die 45 Grad liegen, reicht es zwar nicht. Dennoch geht die Gluthitze bei um die 35 bis 42 Grad in die Verlängerung – und weitet sich weiter aus.
So droht Paris beispielsweise in den nächsten Tagen extreme Hitze bis um die 35 Grad, bevor die Heißluft zum Sonntag und Montag auch in Deutschland ankommt und uns mit zunehmender Schwüle zu Schweißausbrüchen bringen dürfte.
Wetterkarten für Deutschland, Europa und weltweit
Wie heiß wird es in Deutschland?
Da gibt es noch unterschiedliche Prognosen der Wettercomputer. Aber insbesondere am Rhein und seinen Nebenflüssen müssen wir uns bereits ab Sonntag erneut auf 35 Grad und mehr einstellen. Selbst Spitzen gen 40 Grad-Marke sind – je nach Wettermodell – denkbar. Das wäre dann auch die bislang heißeste Phase des Jahres.
Fraglich ist indes, wie lange diese halten wird. Denn hier bringen einige Prognosen bereits am Montag und Dienstag von Westen wieder teils schwere Gewitter ins Spiel, sodass wir aus der Hitzeschlacht rasch in die nächste Unwetterlage schlittern könnten. Immerhin: Damit wäre auch Zeit zum Durchatmen gegeben.
Bald wieder wichtig: Das Regenradar genau im Blick behalten
Die Hitzewelle in der Übersicht
Die Temperaturen in Deutschland liegen derzeit zwischen 23 und 30 Grad, mit trockener Luft und frischen Nächten.
Eine neue Hitzewelle aus Spanien und Nordafrika breitet sich in Westeuropa aus.
Paris wird in den kommenden Tagen extreme Temperaturen von bis zu 35 Grad erleben, bevor die Hitze auch nach Deutschland zieht.
Ab Sonntag wird bei uns zum Teil mit Temperaturen von 35 Grad und mehr gerechnet, insbesondere am Rhein und seinen Nebenflüssen.
Selbst die 40 Grad-Marke kommt bei einigen Wettermodellen in Sichtweite.
Am Montag und Dienstag könnten Gewitter mit Unwettergefahr auftreten, die für Abkühlung sorgen.
Lese-Tipp: 42-Tage-Wettertrend - bleibt der Sommer auf der Wackelspur?