Erst Hitze, dann Blitze!Jetzt kommt der Turbo-Sommer – wie lange er bleibt
Anschnallen und festhalten – diese Wetter-Rallye ist nichts für schwache Nerven!
Die heiße Jahreszeit geht jetzt rasant auf die Überholspur. Den Höhepunkt gibt es am Wochenende. Mit der bisher heißesten Phase des Jahres, bevor Gewitter für die nächste Abkühlung sorgen.
Der Weg gen Sommer beginnt im Süden
Während die Nördlichter noch unter mehr oder weniger dichten Wolken und bei etwas über 20 Grad durch den Mittwoch kommen, dreht der Sommer im Süden schon mal auf. Bis zu 28 Grad zeigen die Quecksilber-Säulen – und das bei feinstem Sommerwetter.
Am Donnerstag erwartet überall viel Sonne und die Wärme schwappt bis in die Landesmitte. Der Hotspot liegt hierbei weiterhin im Südwesten, wo Spitze bis 33 Grad drin sind. Gleichzeitig ist das Gewitterrisiko noch gering. Aber das wird sich ändern.
Lese-Tipp: 42-Tage-Trend - Sommer auf der Wackelspur – Juni und Juli im Wechselbad
Hitzehöhepunkt am Freitag und Samstag
Der Sommer läuft zur Hochform auf und Deutschland wird temperaturtechnisch immer mehr zur Ü30-Zone. Am heißesten ist die Hitze am Rhein und seinen Nebenflüssen. Hier sind am Freitag bis zu 34, am Samstag bis 35 Grad drin. So heiß war es in diesem Jahr noch nicht in Deutschland.
Allerdings hat die Luft aus Süden das ein oder andere Mitbringsel am Start, auf das wir verzichten könnten. Erst einmal Saharastaub, der den Himmel hier und da milchig eintrüben kann. Außerdem legt die Schwüle zum Freitag und Samstag von Südwesten her spürbar zu.
Teils schwere Gewitter sorgen von Westen für Abkühlung
Bereits am Freitag drohen einzelne Gewitter, die zum Samstag an Häufigkeit und Intensität zulegen – mit der Gefahr von Unwettern durch Starkregen, Hagel und Sturmböen. Erst im Westen, am Sonntag dann auch im Osten, wo es zuvor noch etwas länger hitzig und schwül weitergeht.
Durchatmen steht dann für die nächste Woche auf dem Programm. Sommerlich warm ist es dabei vor allem im Süden, der Norden zeigt sich hingegen frischer.
Auf jeden Fall das Regenradar genau im Blick behalten
Der Turbo-Sommer im Schnellcheck

Von Süden breitet sich sommerlich warme bis heiße Luft aus.
Höhepunkt wird der Samstag sein.
Dann erwarten uns oftmals um die 30, teilweise bis zu 35 Grad.
So heiß war es in diesem Jahr bisher noch nicht.
Gleichzeitig wird die Luft rasch feucht und damit schwül, so dass schwere Gewitter aufkommen - erst im Westen, spätestens am Sonntag auch im Osten.
Nächste Woche geht es Süden sommerlich, im Norden dagegen frischer weiter.