Deutschland kommt so richtig ins SchwitzenHitzewelle rollt an – bis zu 38 Grad und Nächte ohne Abkühlung

Brütende Hitze, schweißtreibende Nächte und Sonne fast ohne Unterbrechung.
Deutschland steht vor Tagen, die richtig unangenehm werden können: Ab Mitte der Woche sind Temperaturen bis nahe der 40-Grad-Marke drin – und selbst nachts kühlt es mancherorts kaum noch ab.

Sommermodus auf allerhöchster Stufe

Der Dienstag bringt fast überall Sonne pur. Nur im Norden ziehen gelegentlich harmlose Wolkenfelder durch, und am Alpenrand sind ebenfalls ein paar Wolken unterwegs. Während an den Küsten mit mäßigem Ostwind Temperaturen um die 23 bis 25 Grad herrschen, klettern die Werte im Südwesten schon wieder auf bis zu 36 Grad. Die 30-Grad-Marke wird von Osnabrück über Hannover und Wolfsburg bis nach Cottbus locker geknackt.

Lese-Tipp: Keine Chance, der Hitze zu entkommen: Bullenhitze am gesamten Mittelmeer

Mitte der Woche legt die Hitzewelle noch zu – und erreicht fast ganz Deutschland. Nur an Küstenabschnitten mit auflandigem Wind bleibt es mit 25 Grad etwas kühler. Ansonsten werden verbreitet 30 bis 38 Grad gemessen. Viel Sonnenschein dominiert, Saharastaub könnte allerdings für einen leicht trüben, gelblich schimmernden Himmel sorgen. Die Nacht zum Mittwoch bringt im Westen und Südwesten erste tropische Nächte mit Werten über 20 Grad.

Höhepunkt der Hitzewelle

Am Donnerstag stehen die Chancen gut, dass viele Regionen ihren heißesten Tag des Jahres erleben. Vom Oberrhein bis in die Mitte sind bis zu 38 Grad drin, vielerorts gibt es eine hohe bis extreme Hitzebelastung. An der Küste sorgt Seewind für erträglichere 25 bis 27 Grad. Saharastaub verleiht dem Himmel stellenweise eine spektakuläre, fast schon apokalyptisch wirkende Färbung. Im Westen, Nordwesten, in den Alpen und im Schwarzwald können ab dem Nachmittag lokale Hitzegewitter aufziehen. Auch die Nacht zum Donnerstag bringt in Teilen Deutschlands kaum Abkühlung.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hitze hält sich – erste Abkühlung im Nordwesten

Zum Start ins Wochenende bleibt es im Großteil des Landes heiß mit 28 bis 36 Grad. Im Nordwesten dreht der Wind jedoch auf Nordwest und drückt die Temperaturen an der Nordsee auf etwa 22 Grad. Neben Sonnenschein können sich erneut örtliche Hitzegewitter bilden.

Lese-Tipp: Diese Höhlen bringen dich sicher durch die Hitze

Am Samstag sind noch 21 bis 34 Grad möglich. Gewittrige Schauer können sich dann wieder häufiger bilden und die Hitze zumindest vorübergehend unterbrechen. Ob danach noch einmal ein Hitzeschub folgt, bleibt vorerst offen.